Immer am dritten Donnerstag im April feiert man in den USA den sogenannten Gib-mir-fünf-Tag.
Es wurde im Jahr 2002 von Studierenden der University of Virginia in Charlottsville ins Leben gerufen, die auf dem Campus einen Shop errichtet hatten, an dem sie High Fives und Limonade gegen eine kleine Spende verkauften. Sozusagen Abklatschen für einen guten Zweck.
Immer am dritten Donnerstag im April feiert man in den USA den sogenannten Gib-mir-fünf-Tag.
Es wurde im Jahr 2002 von Studierenden der University of Virginia in Charlottsville ins Leben gerufen, die auf dem Campus einen Shop errichtet hatten, an dem sie High Fives und Limonade gegen eine kleine Spende verkauften. Sozusagen Abklatschen für einen guten Zweck.