Bei den Schwiegereltern gab es am 25. Dezember immer Sachertorte als Dessert.
Zuletzt bearbeitet von Halbmondchen am 03.11.2018 um 08:49 Uhr
Bei den Schwiegereltern gab es am 25. Dezember immer Sachertorte als Dessert.
Zuletzt bearbeitet von Halbmondchen am 03.11.2018 um 08:49 Uhr
bei uns gibt's zu weihnachten kekse, da brauch ich keine torte. wenn wir bei unserer tochter eingeladen sind, gibt's meist ein cremedessert.
bei uns gibt es keine bestimmte Torte
Bei uns gibt es meistens eine Schwarzwälder Kirschtorte zu Weihnachten.
bei uns gibt es Weihnachten keine Torte, gibt um die Zeit sowieso viele Kekse
Bei uns gibt es keine bestimmte Torte
Auch bei uns gibt es keine Torte zu Weihnachten. Abgesehen von den Keksen gibt es meist ein süßes Dessert.
da an diesen Tagen eh nicht viel gegessen wirdgab es eine Generation lang immer eine Buttercreme-Torte
eine? Als es der Familie nach dem 2. Welt- Krieg wieder "gut ging" wurde sich am 1. und 2. Feiertag bei der Mutter, zu je 3 Mahlzeiten, getroffen. Schwarzwälder, Topfen-Obers mit Mandarinen, Omeletts mit Himbeeren, Marzipanstollen, Frankfurter Kranz waren immer dabei. Das war aber im ganzen Viertel so. Der Bäcker lieferte die Torten sogar an den 2 Feiertagen aus und von 13 - 14h konnte man in der Bäckerei das frisch geschlagene Obers abholen. Wir waren damals 13 Personen und ich hatte eine Tante, die sagte uns schon vor dem niedersetzen zum Kaffee welche Tortenreste sie hinterher mit nach Hause nehmen würde Also Finger weg
Wir hatten jahrzehntelang im Gedenken an meine früh verstorbene Oma jedes Jahr zu Weihnachten eine Sachertorte nach ihrem Rezept - sie starb genau zu Weihnachten. Gibt es bei euch auch sozusagen eine bestimmte Weihnachtstorte?