Der Kontakt mit ihnen kann für Allergiker tödlich sein. Rund um Mallorca, Ibiza und Formentera wurden Schwärme der Portugiesischen Galeere gesichtet. Eine Berührung mit ihren Tentakeln verursacht fiese Verbrennungen und Hautausschläge. Hinzu kommen Schwärme von Feuerquallen, die die Strände der Inseln überschwemmen.

Schon am Samstag soll die balearische Fischereidirektion eine Warnung ausgesprochen haben, das berichtet das "Mallorca Magazin". Man habe Schwärme der giftigen Galeere vor Ibiza und Formentera gesichtet, heißt es. Mit ihren meterlangen Tentakeln kann die Qualle Menschen schmerzhafte Verletzungen zufügen. Allergiker können im schlimmsten Fall sterben, wenn sie mit den Tieren in Kontakt kommen.

Eigentlich kommen die Quallen im Pazifik vor. Wegen der steigenden Temperaturen und der Überfischung der Meere werden sie aber immer häufiger auch in andere Gebiete getrieben. Jetzt sind die Quallen also an den Balearen angekommen.

Als wäre das nicht genug, treibt parallel auch noch die Feuerqualle ihr Unwesen. Am Strand neben dem Yachthafen Port Adriano im Südwesten Mallorcas sollen ebenfalls am Samstag Tausende der Tiere am Strand angespült worden sein, heißt es im "Mallorca Magazin". Die Nesselzellen der Feuerqualle können menschliche Haut durchdringen und schmerzhaften Verbrennungen verursachen. Die Verletzungen können meist mithilfe von Magnesiumsulfatlösung gelindert werden, weil das Mittel das Gift der Qualle neutralisiert. Trotzdem gibt es weitere Nebenwirkungen wie Kopfschmerzen, Übelkeit und Erbrechen.

Strände, an denen die Feuerquallen gesichtet werden, werden von den zuständigen Behörden oft zeitweise gesperrt. Für die Tourismusbranche ist das meist schwierig, weil die Badegäste ausbleiben.

Ich verstehe nicht wieso die Quallen im Mittelmeer sind, das Wasser ist ja gar nicht so warm jetzt dort. Ich kenne solche Quallen aus den Tropen, aber da ist das Wasser bedeutend wärmer als jetzt im Mitterlmeer.