Forum - glashaus im winter nutzen

 
Gelöschter User

wer von euch glashausbesitzern nutzt es auch im winter? ich gebe zu, die möglichkeiten sind eingeschränkt, weil man nicht so viel licht hat wie im sommer, und es ist kalt.

ich überwintere die olivenbäume darin, und es wächst noch immer salat, obwohl er um diese jahreszeit klein bleibt (habe ihn im oktober gesetzt). der mangold, der noch übrig ist, hat auch noch einmal angetrieben und kann bis ostern noch geerntet werden, und knollensellerie gibt es das ganze jahr über.

da das glashaus unbeheizbar ist, sind oft am vormittag die salatblätter leicht angefroren, aber da hilft es, wenn man zwei bis drei kerzen (zum beispiel vom adventkranz) dazwischen stellt und zwei bis drei stunden brennen lässt. diese wärme reicht schon aus, dass man den salat mittags ernten kann. noch besser wäre es, wenn die sonne rausschauen würde, dann hat man schnell frühlingshafte temperaturen drin.

Zuletzt bearbeitet von Gelöschter User am 10.01.2020 um 09:39 Uhr

Pannonische

Habe in meinem Glashaus (Plastik) ganzes Jahr frische Petersilie. Wenn Frost angesagt ist, decke ich die Pflanzen mit einem Flies zu.

elisaKOCHT

Advent, Advent Salat im Glashaus brennt. Nein, ernsthaft. Ganz, ganz tolle Idee von Dir. Werde ich mir merken, so gut

Maisi

Ist es den Olivenbäumen im Winter nicht zu kalt im Glashaus? wieviel Grad halten diese denn aus?