Ich lasse die Keks ordentlich trocknen und hab auch einige rechteckige Keksdosen, wo ich nur eine Lage drinn habe. Bei den runden Dosen, lege ich ich eine Lage Butterpapier/Küchenrolle dazwischen.
Forum - Glasierte Kekse übereinander lagern?
ich glasiere sie nie ganz mit schoki, sondern ziehe nur feine schokolinien über die oberfläche. wenn das gut getrocknet ist, ist es nicht so heikel wie eine hochglanzfläche - dort würden mich brösel und fingerabdrücke auch stören.
Ich lege immer das Backpapier dazwischen und die Kekse schlichte ich nicht übereinander, sondern versetzt in die Keksedosen
Ich lasse die Glasur gut antrocknen und danach lege ich die ganz schön verzierten Kekserl einlagig in eine flasche Dose, bei den nur mit Glasur überzogenen lege ich zwischen die Lagen Backpapier, jedoch nicht mehr als drei Lagen übereinander.
Ich lege immer Backpapier dazwischen. So flache Dosen, dass nur eine Lage Platz hätte, habe ich nicht.
Ich lege Butterpapier zwischen die einzelnen Lagen und staple sie sehr wohl übereinander.
wenn ich Kekse glasiere, dann lasse ich sie zuerst richtig trocknen, dann ist es auch kein Problem beim übereinander schlichten 
Ich lasse die glasierten Kekserl auch zuerst seeeehr gut trocken und lege zwischen die einzelnen Kekslagen Butterbrotpapier.
Kekse, Butterpapier, Kekse, Butterpapier und fertig
- 1
- 2
Bei meinen Keksen bin ich etwas perfektionistisch veranlagt. Beim Backen, verzieren und glasieren versuche ich sie sehr genau und gleich zu machen. Deshalb bringe ich es fast nicht übers Herz die mit Schoko glasierten Kekse übereinander zu legen, da sich auch meine Kinder an den dosen bedienen und nicht sehr achtsam mit den unteren Lagen umgehen. Am liebsten lege ich sie in flache, viereckige Dosen und eben nur eine Lage. Wie handhabt ihr das? Ist es euch noch nie passiert, dass die unteren Lagen in der Keksdose mit Brösel verziert wurden oder die Glasur leicht geschmolzen ist?