Der Gletscherbericht des Österreichischen Alpenvereins (ÖAV) verheißt erneut nichts Gutes. In der Messperiode 2020/21 habe es zwar einen vergleichsweise geringeren durchschnittlichen Rückzug der Gletscher gegeben, das ändere aber nichts am langfristigen negativen Trend. (science.orf.at)

Ich bin seit annähernd 45 Jahren in den Ostalpen unterwegs. Wenn ich mir die Bilder von den Bergtouren damals mit dem heutigen Zustand vergleiche, erschrecke ich jedes Mal. Irgendwann wird es keine Gletscher mehr geben. Die Folge sind dann Bergstürze und auch Wassermangel.