Ja, aber
im Herbst müßt ihr ihn wieder ins Haus holen, damit er im Frühling wieder wachsen kann.
Glücksklee ist ein Knollengewächs.
Ja, aber
im Herbst müßt ihr ihn wieder ins Haus holen, damit er im Frühling wieder wachsen kann.
Glücksklee ist ein Knollengewächs.
Bei mir hatte so ein Glücksklee einfach nie Glück. Wahrscheinlich war es doch einfach zu wenig Wasser was er bei mir bekommen hatte.
oh, die Pflanze kann also länger leben als bis zum 06.01. ?!
Wenn man sie gut pflegt und ihnen die Möglichkeit gibt sich gut zu entfalten, kann man die Rübchen auch essen. Die Zwiebeln pflanzt man dann wieder ein und hat im kommemden Jahr wieder Freude dran.
Dieser wird gerne zu Silvester verschenkt. Du hast lange Freude damit wenn du ihn auf die Fensterbank stellst und ihn wenig gießt. Viel Wasser lässt ihn langwüchsig werden. Mitte Mai kannst du ihn ins Freie setzen und im Sommer erfreut er dich mit zarten rosa Blüten.