Der Glücksklee ist eine Zwiebelpflanze.
Meine Tipps: nicht zu viel giessen, kühl stellen, bevorzugt hell, Sonne braucht er nicht.
Sobald es draussen wärmer wird: hinaus mit ihm. Das liebt er.
Meine Pflanzen blühen jedes Jahr und sind wunderschön.
Der Glücksklee ist eine Zwiebelpflanze.
Meine Tipps: nicht zu viel giessen, kühl stellen, bevorzugt hell, Sonne braucht er nicht.
Sobald es draussen wärmer wird: hinaus mit ihm. Das liebt er.
Meine Pflanzen blühen jedes Jahr und sind wunderschön.
Danke für den Tipp. Da werde ich mich doch auch gleich an Glücksklee versuchen. Vielleicht bringt er ja Glück 🍀
Der Blumentopf, in denen Glücksklee verkauft wird,ist fast immer zu klein für den Klee, deshalb solltest du ihn so schnell es geht, in einen grösseren topf einpflanzen.
Da ich weiß, dass der Glücksklee bei fast allen Beschenkten keine lange Lebensdauer hat, verschenke ich diesen Glücksbringer nicht mehr. Ich verschenke lieber essbare Glücksbringer.
danke, Petersilie Schnecke
ich werde den unermüdlichen Klee Anbau Versuchen noch eine Chance geben (◠‿◕)
danke, Petersilie Schnecke
ich werde den unermüdlichen Klee Anbau Versuchen noch eine Chance geben (◠‿◕)
Ich pflanze den Glücksklee in einen größeren Blumentopf und stelle ihn anschließend in den Garten. Die Wurzeln (Glückskleerübchen) sind essbar.
danke für eure Tipps
besonders deinen, miteigenenhaenden, habe ich zum ,.,.,., gern
danke für eure Tipps
besonders deinen, miteigenenhaenden, habe ich zum ,.,.,., gern
Seine vier Kleeblätter machen den Glücksklee zum beliebten Silvester-Mitbringsel und einem symbolträchtigen Geschenk fürs neue Jahr
Glücksklee-Pflanzen sind ein beliebtes Geschenk bei mir.
doch versagt der grüne Daumen alljährlich
bei euch auch?
daher suchte ich Tipps für ein langes Glücksklee-Leben
zum Beispiel
Glücksklee mag es hell und kühl. Heizungsluft und Zug vermeiden. weitere Tipps auf flor?.de
Zuletzt bearbeitet von Petersilienschnecke am 27.12.2021 um 22:28 Uhr