Glühmost habe ich vor einigen Jahren in Oberösterreich kennen gelernt. Hat mit sehr gut geschmeckt.
Glühmost habe ich vor einigen Jahren in Oberösterreich kennen gelernt. Hat mit sehr gut geschmeckt.
Danke für den Tipp. Werde demnächst mal einen Glühwein zubereiten. Ich hinke hinten nach und bin irgendwie noch nicht in der kalten Jahreszeit angekommen , obwohl ich gestern das erste mal Eis von der Windschutzscheibe kratzen musste. Glühmost schmekct sicher auch nicht schlecht, ich weiß nicht, ob ich den schon einmal getrunken habe.
Meine Eltern machen noch Most aus dem Obst ihrer Bäume, deshalb mache im mir manchmal einen Glühmost. Glühwein trinke ich seltener, und wenn, dann den roten.
Glühmost habe ich noch nie probiert, kenne jedoch Glühwein und den haben wir schon öfter in der kalten Jahreszeit gekocht sowohl von Weiß- als auch vom Rotwein.
Ich trinke in der kalten Jahreszeit gerne einen Glühwein , egal ob Rot oder Gelb
vor ein paasr Jahren war ich in der Vorweihnachtszeit mal im Mühlviertel und da gab's den Glühmost ...wo ich wohn, kennt man das eher nicht ... aber ehrlich gesagt mag ich weder Glühwein noch - Most oder Punsch, irgendwie bekomm ich meistens Sodbrennen
In der kalten Jahreszeit liebe ich alkoholhaltige Heißgetränke! Aber mein Favorit ist Glühmet!
Mit Nelken, Zimt und Sternanis gewürzt kommt das Aroma des Honigweines so richtig zur Geltung.
Wenn ich beim Weihnachtsmarkt wählen kann zwischen Glühwein oder Glühmost, nehme ich auf jeden Fall den Glühmost. Selber zubereitet habe ich ihn aber noch nie.
Ein gut zubereiteter Glühmost ist mir lieber als ein Glühwein. Bei unseren Weihnachtsmärkten gibt es Vereine, die einen wirklich guten Glühmost zaubern - heuer leider nicht.
Nun wird es wieder kälter und die Zeit ist reif für ein heisses Getränk. Glühwein aus Weiss-bzw Rotwein kennt jeder. Ich habe voriges Jahr einen herben Apfelmost als heisses Getränk probiert, er schmeckte ausgesprochen gut. Die Zubereitung ist dieselbe wie beim Glühwein.
Habt ihr das schon mal probiert?