Ein Paar hat ein kleines Haus in Großbritannien gekauft. Das Objekt stammt aus dem 18. Jahrhundert, deshalb musste es erstmal renoviert werden. Unter anderem sollte der Fußboden in der Küche modernisiert werden. Dafür entfernte das Paar die abgenutzten Dielenbretter.

Unter den Dielen befand sich ein wahrer Schatz, bestehend aus 264 Goldmünzen aus der Zeit zwischen 1610 und 1727. Mittlerweile konnte die Entdeckung des "Goldschatzes von Ellerby" auf eine wohlhabende Kaufmannsfamilie aus der damaligen Zeit zurückgeführt werden.

Bei der Entdeckung handelt es sich um einen der größten Goldmünzenfunde Großbritanniens. Das Paar hat die wertvollen Stücke nun für 745.000 Pfund (866.440 Euro) versteigert und will das Geld nun in die Finanzierung der Renovierung des Hauses stecken. (nordbayern.de)

Leute, los geht’s. Reißt eure Fußböden auf und seht nach. Vielleicht seid ihr Millionäre und wisst es nicht.