manchmal regelt die EU etwas zum GUTEN

aerztezeitung.at

Nachdem es in der Europäischen Union (EU) bereits gesetzliche Regelungen gibt, fordert nun auch die WHO Grenzwerte für Transfette.

In der EU dürfen Lebensmittel seit April  nur noch zwei Gramm industriell hergestellte Transfette pro 100 Gramm Fett enthalten.

Natürlich vorkommende Transfette in tierischen Produkten wie Milch und Fleisch sind davon ausgenommen.

Während rund 400 wohlhabendere Staaten bereits entsprechende Regelungen haben, gibt es solche in zehn der 15 Länder mit dem geschätzt höchsten Einsatz von Transfetten wie etwa Ägypten, Mexiko, Südkorea und Australien nicht, kritisiert die WHO.