Forum - Griechische Beefsteaks

 
Billie-Blue

Meine Oma hat statt faschierten Laibchen gerne "Griechische Beefsteaks" gemacht, die ich heute nachkochen werde.

500g feingehacktes oder faschiertes Rindfleisch, eine Zwiebel in Fett geröstet, 1 Dotter, Salz, Pfeffer, 80g gekochter Reis.

Man vermischt alle Zutaten und formt daraus runde Laibchen, brät sie in heißem Fett rasch ab und trägt sie mit Paradeissoß auf. Dazu Erdäpfelpürree oder Erdäpfelschmarren.

Lara1

Das ist eine Feinschmecker-Variante. Danke für das Rezept. Das werde ich nachkochen.

Bon-Obo

Das liest sich gut, werd ich auch nachkochen, danke.

Zuletzt bearbeitet von Bon-Obo am 15.04.2021 um 07:56 Uhr

Lebensmittel-selbstg

Hört sich sehr interessant an. Ich glaube, ich würde die Pflanzerl noch mit Feta füllen und, typisch griechisch, mit Minze und Zimt würzen. Wird nachgekocht, danke für die Idee.

Billie-Blue

Ja , Feta passt sicher gut. Ich denke, zu meiner Omas Zeiten war Feta noch eine eher unübliche Zutat, weswegen die Bezeichnung "griechisch" für das Rezept heutzutage  eher unpassend klingt.

Lara1

Mir sagt es ohne Feta besser zu. Wenn, dann möchte ich Paradeis-Sauce dazu - und da paßt für mich Feta nicht.

Faschierte Laibchen mag ich auch mit Käsewürfel gerne. Dazu dann Gemüse und Erdäpfel.

Billie-Blue

Stimmt Lara, ich finde auch, dass es zur Paradeissauce ohne Feta passender ist.

Pesu07

Die griechischen Beatsteaks sind eine sehr gute Alternative zu den Faschierten Laibchen, dankeschön. 

Limone

Ich fülle die gefüllten Paprika mit der Mischung aus Faschiertem und Reis, machmal auch Quinoa. Als Laibchen habe ich sie noch nicht probiert.

martha

Klingt gut und wenn ich sie probiere dann auf jeden Fall mit Feta Käse und gewürzt mit der griechischen Gewürzmischung.