Hört sich gut an, probiere ich bestimmt, da ich gerne griechisch koche. Dass mit dem Sprudelwasser habe ich noch nie gehört... bin mal gespannt, danke vorab.
Forum - Griechischer Krautsalat
Das liest sich interessant und mit Mineralwasser haben wir Krautsalat noch nie angemacht. Dies werden wir nun mal so probieren.
Mich wundert nur, das Guteküche es duldet Rezepte anderer Seiten herein zu kopieren
Wenn GK für ein belegtes Brot-Rezept 50 Punkte hergibt, werden meine 10 Hauben auch nicht weh tun.
Teddypetzi, auf LeckerSchmecker sind auch schöne Rezepte zu finden, vielleicht will sie uns von GuteKueche weg lotsen? Und die haben sogar österreichische Rezepte – als Berliner. 😈
bitte keine Rezepte anderer Plattformen ins Forum kopieren - danke
Zuletzt bearbeitet von GuteKueche-Admin am 20.12.2024 um 08:34 Uhr
@GuteKueche-Admin: Sorry, habe mir nichts dabeigedacht, vielleicht solltet ihr dann auch bei "Rezepten" für belegte Brote vorsichtiger sein.
@Katerchen , da könnte man sich ja anmelden und Geburtstagswünsche von hier hineinkopieren
Ich frage mich, warum die Redaktion bei belegten Broten „vorsichtig“ sein sollte. Missgunst?
@Teddypetzi, vielleicht sollte GK ein eigenes „Geburtstagsforum“ einführen, das dann für eine Person reserviert ist?
- 1
- 2
1 kleiner Kopf Weißkohl
2 Zwiebeln
2 EL Salz
240 ml weißer Essig oder Kräuteressig
40 g Zucker
2 TL Pfeffer
240 ml Olivenöl
480 ml Mineralwasser mit Kohlensäure
Anleitungen
Halbiere, viertele und wasche den Weißkohl. Hobele den Kohl bis auf den Strunk fein. Schneide dann den Strunk heraus und schneide die restlichen Blätter fein. Schäle die Zwiebeln und schneide sie in kleine Würfel.
Gib das Gemüse in eine große Schale und füge zunächst das Salz hinzu. Knete den Kohl gründlich durch, bis er etwas weicher wird und Flüssigkeit austritt. Gib dann die restlichen Zutaten hinzu und mische alles gründlich durch. Achtung: Das Mineralwasser kann stark schäumen.
Beschwere den Salat mit einem Teller und stelle den Krautsalat für mindestens 12 Stunden in den Kühlschrank.
Gieße den Sud ab und tropfe den Krautsalat etwas ab. Schmecke ihn noch einmal ab und serviere ihn.
aus Leckerschmecker