Forum - Grieß

 
martha

Grieß ist gesund, nahrhaft und sättigend und kann sowohl süß (Knödel, Schmarrn, Dessert usw.) als auch pikant (Nockerl, Strudel, Auflauf usw) verarbeitet werden. Grieß wird aus Weizen, Mais, Dinkel, Hafer, Hirse oder Buchweizen hergestellt. Ich verwende am häufigsten den Weizen- und Maisgrieß.

Welchen verwendet ihr?

Goldioma

Ich verwende Gries besonders für Nockerl, Schmarren, bei der Zubereitung von Kartoffelteig, Aufläufe, Brei usw. Habe dafür Gries aus Hart -und Weichweizen zu Hause. Polenta bezeichne ich selbst nicht als Gries, obwohl der Mais auch verschieden vermahlen wird. Habe allerdings bei uns hier im Ländle noch nie Gries abgepackt in Weichweiszen  oder Hartweizen gekauft, immer nur über der Grenze in Deutschland. Da ja derzeit die Grenzen zu sind, bin ich froh, dass ich noch Vorrat habe.

Paradeis

Ich kenne eigentlich nur den Grieß vom Supermark und nehme an, dass der aus Weizen ist,  kann jedoch auf Anhieb gar nicht sagen, ob dieser aus Hart- oder Weichwizen ist. Muss mal auf der Verpackung nachlesen.

Pesu07

Ich verwende ich sehr gerne Dinkelgrieß. Damit gelingt alles (wie z.B. Grießnockerl, Knödeln ...), was ich auch mit Weizengrieß koche.

Limone

Ich verwende am meisten den Dinkelgrieß, Maisgrieß oder den ganz feinen Grieß, den was es bei der Babynahrung gibt für die besonderen Nachspeisen oder Kuchen.

Paradeis

Ich bzw. wir essen sehr gerne Grießbrei und da verwenden wir den Weizengrieß. Rezepte mit Maisgrieß kenne ich eigentlich nur als Polenta. Hirse gibt es auch ab und zu, meist als pikantes Gericht.

Kanguruh1

Wir lieben alle Grießarten! Maisgrieiß für Pol3nta, Weizengrieß für Grießnockerl oder Grießflammeri. 

Weizengrieß ersetze ich auch ge4ne durch Dinkelgrieß!