Ich mache die Grießnockerl mit Butter, den Zutaten die du schon aufgeführt hast und Petersilie.
Forum - Grießnockerl ohne Fett
Ich nehme einen Dinkelgriess statt Weizengrieß, Butter sowieso nie, stattdessen Olivenöl oder Rapsöl. Muskatnuss verwende ich nicht. Aber ich werde sie nächstes Mal ganze ohne Fett probieren.
Die Grießnockerl mache ich immer ohne Butter. Ich verwende pro Ei 6 gestrichene EL Goldgrieß und würze mit Salz und Muskat. Eine halbe Stunde rasten lassen und dann etwa eine halbe Stunde in Salzwasser leicht köcheln, danach in die heiße Rindsuppe einlegen.
Grießnockerl werden bei uns immer mit Butter gemacht. Mir wurde das so gelernt, dass Grießnockerl das Fett brauchen, um schön flaumig zu werden. Keine Ahnung, ob das stimmt, aber wir verwenden Butter, Dinkelgrieß, Ei, Salz, ein bisschen Muskat.
Ich verwende eigentlich immer Butter für die Grießnockerl . Sonst noch Grieß, ein Ei und Salz .
Also bisher habe ich Grießnockerl immer mit Butter, Ei und Grieß gemacht. Nachdem diese gerne als Suppeneinlage gegessen werden, probiere ich sie mal ohne Butter aus.
Ich hab von meiner Mutter ein Grießnockerlrezept ohne Butter: 1 Ei und 3 Esslöffel Grieß. Die Angabe ist natürlich sehr vage, da es ja auf die Größe von Ei und Esslöffel ankommt.
Grießnockerl machte ich bisher immer mit Butter. ich habe sie nun ohne Butter probiert.(1 Ei,Weizengrieß, Muskatnuss und Salz.)
Sie schmeckten genauso gut, haben aber weniger Kalorien.
Wie macht ihr eure Griessnockerl ?