Statt Bärlauch kann man auch Petersilie verwenden
Forum - Grießnockerl verfeinern .
Man kann auch ganz zarte Brennesselblätter reingeben oder jungen Spinat beides kleingeschnitten.
Bei mir kommt auch Petersilie und etwas geriebene Muskatnuss hinein.
Ich bereite unsere Grießnockerl mit Petersilie und Muskatnuss zu. Bärlauch ist bei meinen Lieben leider nicht so beliebt
das ist eine gute Idee, danke: Brennesselblätter werde ich testen hier sind auch erprobte Userrezepte (Goldioma, claudia03, dieLiz, hexy235) : https://www.gutekueche.at/barlauchgriesnockerl-rezept-45316 /griessnockerl-mit-barlauch-rezept-37741 /walnuss-griesnockerl-rezept-6153 /kraeutergriessnockerl-rezept-9274 /speckgriessnockerlsuppe-rezept-8015 parmesan-griessnockerl-rezept-37740 griessnockerl-mit-schnittlauch-rezept-44810
Zuletzt bearbeitet von hannevg am 04.02.2020 um 16:45 Uhr
Ich mische in die Grießnockerl gerne etwas gehackten Liebstöckl, da darf man aber nicht zu viel erwischen, er schmeckt sehr intensiv.
danke potscherl und
hexy235, zu einer Rindsuppe passen mir Grießnockerl mit Liebstöckl ausgezeichnet. Brennesselblätter sind auch eine gute Idee
parmesan-griessnockerl und Grießnockerl mit Liebstöckl schmecken bestimmt mit Paradeisersuppe
- 1
- 2
Als Einlage in einer Rindsuppe esse ich sehr gerne Grießnockerl. Im Frühling mische ich in die Masse gerne frischen kleingeschnittenen Bärlauch.
Womit verfeinert ihr die Grießnockerl?