Davon hab ich noch nie gehört und ich kann es mir nicht wirklich vorstellen. So große, dass ich sie nicht zumindest mit einer Sackrodel händeln kann, hab ich zum Glück nicht. Meine drei Oleander hab ich letzten Winter sogar draußen überwintert. An einer Hauswand im Hof, welcher dreiseitig geschlossen ist.
Forum - Große Kübelpflanzen überwintern….
da geht es mir wie sssumsi, noch nie davon gehört und nie sowas gemacht ... meine Oleander dürfen heuer erstmals draußen überwintern und falls es doch eine dreiwöchioge Kälteperiode mit minus 15 Grad gibt, schieb ich sie schnell ins Gartenhäuschen
Zuletzt bearbeitet von Raggiodisole am 08.09.2022 um 09:21 Uhr
Ich habe auch noch nie davon gehört, würde es aber auch nicht machen. Ich habe eh nur 2 Pflanzen, die drinnen überwintern.
Kenne ich auch nicht und hab auch noch nie davon gehört.
Hab auch vor meinen Oleander auf der Terrasse zu überwintern.
Eine Heizung für die Pflanzen - davion habe ich noch nie gehört bzw. gesehen und ich hätte auch nicht vor, falls ich so was sehe, dieses zu kaufen. Oleander und die großen Zitruspflanzen waren die letzten Jahre ganzjährig draussen. Habe sie jedoch zur südseitigen Hausmauer gestellt.
.mit Wärmekabel?
Habe gestern gehört, das es ein Stromkabel gibt, welches man um den Pflanztopf wickelt, sodass die Wurzeln nicht erfrieren im Winter.
Hast du das schon einmal ausprobiert?
Außer das es zusätzlich Stromkosten produziert .gibt es da noch einen Nachteil?
Gerade für die großen, schweren Kübel...