US-Ökonom Jeffrey Sachs bezeichnete eingangs den Krieg in einem 24-minütigen Video als Desaster, das aus der unbeugsamen Arroganz der USA resultiere, sowie aus ihren Provokationen und ihrer Ablehnung diplomatischer Vorschläge. Der Krieg hätte in den vergangenen 30 Jahren unzählige Male verhindert werden können.
Diplomatische Angebote Russlands, einen Krieg zu vermeiden, seien von Washington zuletzt im Dezember 2021 und im März 2022 zurückgewiesen worden, klagte der Starredner, der überdies die von den USA betriebene NATO-Osterweiterung anprangerte
„Unsere Mainstreammedien erzählen die falsche Geschichte, dass dieser Krieg mit einer ‚unprovozierten Invasion‘ durch Putin am 24. Februar 2022 begonnen habe“, sagte der prominente Wirtschaftswissenschafter.
US-Ökonom Jeffrey Sachs bezeichnete eingangs den Krieg in einem 24-minütigen Video als Desaster, das aus der unbeugsamen Arroganz der USA resultiere, sowie aus ihren Provokationen und ihrer Ablehnung diplomatischer Vorschläge. Der Krieg hätte in den vergangenen 30 Jahren unzählige Male verhindert werden können.
Diplomatische Angebote Russlands, einen Krieg zu vermeiden, seien von Washington zuletzt im Dezember 2021 und im März 2022 zurückgewiesen worden, klagte der Starredner, der überdies die von den USA betriebene NATO-Osterweiterung anprangerte
„Unsere Mainstreammedien erzählen die falsche Geschichte, dass dieser Krieg mit einer ‚unprovozierten Invasion‘ durch Putin am 24. Februar 2022 begonnen habe“, sagte der prominente Wirtschaftswissenschafter.
nachzulesen im Exxpress