ja kann ich mir sehr gut vorstellen, solange es getrennte wohnungen sind
Forum - Großfamilie
In diesem Fall ist es wohl wichtig, wie gut man sich wirklich versteht und ob man charaktermäßig gut zusammen passt. Es ist etwas ganz anderes die Eltern/Schwiegereltern zB am Wochenende zu besuchen oder sie den ganzen Tag um sich zu haben.
Dann ist da auch nch die Frage, ob man bereit ist, im Falle des Falles die Eltern oder Schwiegereltern zu pflegen, was ja früher ganz normal war, in der heutigen Zeit aber fast nicht mehr machbar, da meist beide Partner arbeiten gehen.
Die Frage könnte ich jetzt sicher nicht auf die schnelle mit ja oder nein beantworten
ich finde auch, so lange man wirklich die möglichkeit hat, mal im streit einfach die tür zu zu machen und auch mal seine ruhe zu haben, kann ich mir es sehr gut vorstellen, klar hat es seine für und wieder. Allerdings kenne ich auch 2,3 Fälle, wo der Platz gewesen wäre, das Pärchen aber unbedingt separat wohnen wollte. Wenn jedoch bereits die Möglichkeit besteht in getrennte Wohnungen unter einem Dach zu wohnen und es nicht genutzt wird kann ich es oft nicht verstehen.
Kommt darauf wie die Beziehung ist, aber getrennte Wohneinheiten wären für mich ein Muss.
Wir mögen unsere Eltern wirklich sehr, aber dauerhaft zusammen unter einem Dach zu wohnen könnten wir uns nicht vorstellen - auch die Eltern nicht. Wir verbringen zwar sehr viel Zeit zusammen, schätzen aber auch, wenn wir mal alleine sind.
Ich könnte es mir nicht vorstellen.
Bis unser Haus fertig war, haben wir am Wochenende abwechselnd bei den Eltern und Schwiegereltern im Haus gewohnt. Wir haben uns überall ganz gut verstanden, aber für immer wäre das nichts für uns gewesen. Die Eltern haben sich ja doch manchmal eingemischt. Man konnte nicht wirklich das eigene Leben leben, z.B einen Faulenzertag einlegen. Wenn man darauf angewiesen ist, ein Dach über dem Kopf zu haben, sieht man über so manches hinweg.
Vorübergehend - ja, auf Dauer - nein.
wir haben 20 jahre mit meinen schwiegereltern unter einem dach gewohnt, aber mit getrennten wohnungen und seperaten eingängen. es hat ganz gut funktioniert und die kinder hatten die großeltern ganz nah. natürlich hat alles seine vor- und nachteile, aber bei uns haben die vorteile ganz klar überwogen.
Ich glaube das geht auf Dauer nicht gut.
- 1
- 2
Könntet ihr euch vorstellen mit euren Eltern, oder den Eltern eures Partners unter einem Dach zu leben?
Warum ja und warum nein?
In meinem Freundeskreis hat sich schon öfter die Frage gestellt, aus rein finanziellen Gründen, weil die Mutter ein Haus hat und es alleine nicht erhalten kann, oder weil alle gerne ein Haus hätten und sich zusammen eines kaufen wollen.
Die meisten haben aber diese Idee wieder verworfen.
Ist wohl gänzlich unmodern, auch wenn es viele Vorteile bringt.
Wie denkt ihr darüber?