Am Freitag sorgte die Farbe eines Gewässers im Liesinger Stadtteil Rodaun für viel Verwirrung. Der Pressesprecher der Wiener Berufsfeuerwehr gab Entwarnung. Der Bach wurde mit dem unbedenklichen Markierungsstoff "Uranin" eingefärbt. Ziel von solchen Färbemitteln ist es, herauszufinden, wo ein Gewässer hinfließen würde. Anscheinend wurde das Mittel bereits in Niederösterreich eingesetzt, Feuerwehrkollegen hätten es nämlich schon in Purkersdorf mitbekommen. Auch das Magistrat für Wiener Gewässer, das MA45 hat sich die suspekte Farbe genauer angesehen und bestätigte, dass das Färbemittel komplett ungefährlich war. Wer das Gewässer allerdings eingefärbt hat, ist nach wie vor unklar. gelesen auf heute Anscheinend muss man das gar nicht melden, wenn man ein Gewässer grün einfärbt. Ich habe noch nie ein grünes Gewässer gesehen. Habt Ihr schon eines gesehen?
Am Freitag sorgte die Farbe eines Gewässers im Liesinger Stadtteil Rodaun für viel Verwirrung. Der Pressesprecher der Wiener Berufsfeuerwehr gab Entwarnung. Der Bach wurde mit dem unbedenklichen Markierungsstoff "Uranin" eingefärbt. Ziel von solchen Färbemitteln ist es, herauszufinden, wo ein Gewässer hinfließen würde. Anscheinend wurde das Mittel bereits in Niederösterreich eingesetzt, Feuerwehrkollegen hätten es nämlich schon in Purkersdorf mitbekommen. Auch das Magistrat für Wiener Gewässer, das MA45 hat sich die suspekte Farbe genauer angesehen und bestätigte, dass das Färbemittel komplett ungefährlich war. Wer das Gewässer allerdings eingefärbt hat, ist nach wie vor unklar. gelesen auf heute Anscheinend muss man das gar nicht melden, wenn man ein Gewässer grün einfärbt. Ich habe noch nie ein grünes Gewässer gesehen. Habt Ihr schon eines gesehen?