Forum - Grünkern - Dinkel

 
martha

Zwischen Grünkern und Dinkel, das ist eine alte Getreideart und eng mit dem Weizen verwandt, gibt es im Grunde keinen Unterschied. Es handelt sich bei beiden um ein und dieselbe Getreideart. Von Grünkern spricht man lediglich, wenn Dinkel noch grün (unreif) geerntet wird und dann zu Grünkern verarbeitet.

Falls du Grünkern verwendest, wofür meistens?

 

Goldioma

Habe beides zu Hause-doch leider noch nicht verwedet. Jetzt wird es langsam Zeit, sondern sonst läuft das Haltbarkeitsdatum ab. Werde mich nach Rezepten klug machen

MaryLou

Ich habe noch niemals Grünkern verwendet und wusste auch noch nicht dass es Dinkel in unreiner Form ist. Aber jetzt werde ich einmal Rezepte suchen und dann auch ausprobieren. Ich backe meistens mit Dinkel.

Katerchen

Ich habe Beides noch nicht verwendet. Dinkelmehl habe ich zwar zuhause, aber gebacken wurde noch nichts. Werde ich mal machen müssen, bevor ich das Mehl wegwerfen darf.

hexy235

Mit Dinkelmehl habe ich schon gebacken und ich habe keinen Unterschied geschmeckt. Palatschinkenteig geht auch gut damit.

Artelsmair

Ich kann nur sagen das ich das Dinkelmehl immer gerne verwende, doch meistens mische ich es mit ganz normalen weißen Mehl. 

Artelsmair

Ich habe jetzt km Lebensmittel Fachhandel eine weizenvollkornmehl entdeckt das mir ganz besonders zusagt weil doch dem normalen weizen Mehl sehr ähnlich ist. 

Artelsmair

Ich habe jetzt km Lebensmittel Fachhandel eine weizenvollkornmehl entdeckt das mir ganz besonders zusagt weil doch dem normalen weizen Mehl sehr ähnlich ist. 

Lara1

Sehr interessant, wenn Vollkornmehl  dem normalen Mehl sehr ähnlich ist - 

durchaus geschmacklich interessant würde ich das bezeichnen.

Katerchen

Das ist ja besonders erfreulich wenn das Weizenvollkornmehl besonders zusagt. Ich vermute die Ähnlichkeit könnte davon herkommen, dass das Weizenvollkornmehl irgendwie mit dem weizen Mehl  verwand ist. Sozusagen Schwager und Schwägerin? Oder ähnlich.