Forum - Gurkenknödel

 
Zwiebel

Gurkenknödel habe ich noch nie probiert und stelle ich mir auch nicht besonders gut vor. Ich wusste auch nicht, ob ich ihn mit Feldgurke oder mit Essiggurken zubereiten soll.. wollte ich euch nur mal sagen. 

Pilzknödel würde ich jedoch gern mal zubereiten. 

Lara1

Ein sehr guter Beitrag, liebe Zwiebel.

Vergleichbar mit Brombeeren und Schoko.

Hast du bei den Gurkenknödel eventuell auch an Salzgurken gedacht? Die würden wunderbar zu Steinpilzknödel passen.

 

Raggiodisole

na, ich glaub, des mit den Salzgurken is ned so gut, die sind zu wässrig.... ich würd die Knackgurkerln nehmen,mit denen schmeckt des sicher hervorragend

Tsambika

Wie kommst Du auf Gurkenknödel? Von Gurkenknödeln habe ich noch nichts gehört. Ich wäre noch nie auf die Idee gekommen, mit Gurken Knödel zu machen.

Katerchen

Um hier auch etwas zu sagen schreibe ich jetzt von "Zwiebelknödel". Da stellt sich mir die Frage, soll ich weiße oder rote Zwiebeln nehmen, oder gemischt? Nun, stelle ich mir auch nicht besonders gut vor. 

Zuletzt bearbeitet von Katerchen am 05.02.2021 um 06:33 Uhr

-michi-

Gurkenknödel klingt echt seltsam. Aber vielleicht irgendwie kalt für einen Salat als topping damit man mal was anderes serviert?

sssumsi

Wie Tsambika frage auch ich mich, wie man auf Gurkenknödel kommt. Davon hab ich bis jetzt weder gehört noch gelesen.

Paradeis

Interessant. Kenne ich natürlich auch nicht. Könnte mir jedoch vorstellen, dass man Feldgurken welche ja nicht so saftig sind wie die Glashausgurken würfelt, gut also intensiv würzt mit Knoblauch, Chili und Kräutern umhüllt mit Erdäpfelteig, also zu Knödel geformt.Dazu eine Dill- oder Knoblauchsauce.  Ähnlich wie Zucchini- oder Paradeisknödel.

Zwiebel

Gute Idee, Katerchen, und ehrlich gesagt, Stelle ich mir Zwiebelknödel gar nicht schlecht vor. Ich würde die Zwiebeln oder Schalotten dafür nehmen. Und vielleicht einen Kartoffelteig.

Billie-Blue

Ich würde die Gurkenknödel mit der Feldgurke machen. Entkernen, würfeln und  in eine Zucker- Rum Marinade einlegen, bevor man sie mit Topfenteig umhüllt. 

  • 1
  • 2