Gurknmelone haben wir noch nie gesehen. Die Beschreibung klingt aber interessant. Wir haben im Gemüsegarten noch Platz und werden wir mal nach Samen oder Pflanze schauen.
Gurknmelone haben wir noch nie gesehen. Die Beschreibung klingt aber interessant. Wir haben im Gemüsegarten noch Platz und werden wir mal nach Samen oder Pflanze schauen.
Ein neues Gemüse in meinem Garten. Ich muss euch sagen: als Salat einfach fantastisch. Ich habe eine gelbe Sorte im Glashaus - siehe Foto.
Gurkenmelone Carosello und Barattiere
In der Gemüseabteilung im Supermarkt und auf apulischen Märkten haben Sie sie vielleicht schon entdeckt: Carosello sieht aus wie eine dicke gestreifte Feldgurke und Barattiere gleicht einer kleinen hellgrünen Honigmelone. Tatsächlich sind beides Melonen, bei uns heißt die Carosello Melonengurke und die Barratiere Gurkenmelone, botanisch korrekt sind beides Cucumis melo L.
Geschmacklich sind beide sehr erfrischend, die Barratiere meist ein wenig süßlicher, lieblicher. Was sie botanisch noch auszeichnet: sie haben kein Cucurbitacin, das ist der Bitterstoff, den Gurken, Zucchini und Kürbisse aufweisen. Cucurbitacin ist in hoher Dosis giftig. Carosello und Barratiere werden zwar oft gemeinsam genannt sind aber zwei unterschiedliche Melonensorten.