Für mich ist Hausmannskost eher die günstigere Variante der österreichischen Küche, muss nicht unbedingt deftig sein, halt das was herkömmliche schon von unseren Omas gekocht wurde. Die gutbürgerlcihe Küche sind dann eher hochpreisigere Sachen.
Ein paar Beispiele:
Hausmannskost: Eiernockerl mit Salat, Käsespätzle, Schweinsschnitzerl , Faschierte Laberln, Schweinsbraten, Hascheehörnchen, Eintöpfe mit Würstel, Lebergröstl, Blunzngröstl usw.
Gutbürgerliche Küche: Tafelspitz, Kalbsschnitzerl, Rindschnitzerl in verschiedenen Varianten, Lungenbraten, Rindsgulasch, Fischgerichte usw.
So sehe ich das spontan, die Übergänge sind sicher fließend.
Eh-klar, als Hausmannskost werden deftige, nahrhafte und traditionell zubereitete Gerichte bezeichnet.
Aber was ist eigentlich eine "Gutbürgerliche Küche" ?