Im heutigen Tagesrezept wird unter anderem diese Wildpflanze verarbeitet. Nachdem wir Guter Heinrich nicht kannten haben wir folgende Erklärung gefunden :

Der Gute Heinrich schmeckt ähnlich wie sein naher Verwandter, der Spinat, und wird genauso zubereitet, er ist jedoch etwas herber und würziger. Neben den jungen Blättern und Stängeln, die man übrigens wie Spargel zubereiten kann, sind auch die jungen rispenartigen Blütenknospen sehr lecker.