Gläubig und Geschäfte machen, schließt sich nicht aus.
War damals bei Papst Benedikt XVI. in Ratzingers Heimat nicht anders - Kuchen,Torte, Brot, Wurst... wurde vermarktet.
Zuletzt bearbeitet von moga67 am 08.05.2025 um 12:16 Uhr
Gläubig und Geschäfte machen, schließt sich nicht aus.
War damals bei Papst Benedikt XVI. in Ratzingers Heimat nicht anders - Kuchen,Torte, Brot, Wurst... wurde vermarktet.
Zuletzt bearbeitet von moga67 am 08.05.2025 um 12:16 Uhr
Noch bevor im Vatikan der weiße Rauch aus dem Schornstein aufsteigt, raucht es an der Theke einer Münchner Eisdiele. Der Besitzer hat sich zu Papstwahl ein "Konklave-Eis" ausgedacht - eine Mischung aus Panna Cotta und Himbeere. In der Eisvitrine sorgt Weihrauch auf heißer Kohle für den Rauch.
Eine Eisverkäuferin erklärt: "2025 ist das Jubeljahr der kath. Kirche, da wurde die Sorte Halleluja - Gianduja-Eis mit Haselnüssen - zum Eis des Jahres gekrönt. Und da der Eismacher ein gläubiger Mensch ist, hat er sich inspirieren lassen."
Zuletzt bearbeitet von Pesu07 am 08.05.2025 um 05:23 Uhr