Meine Mutter mochte Haferschleim & Co nicht, daher gab es das bei uns nie und daher kenne ich es auch nicht aus der Kindheit.
Jetzt esse ich aber gerne Porridge und noch lieber mache ich mir mit meiner Flockenquetsche Haferflocken und mische mir damit mein Müsli.
Zuletzt bearbeitet von hobbykoch am 20.01.2020 um 23:15 Uhr
Der gute alte Haferschleim wird mit Wasser zubereitet. Jetzt macht man ihn überwiegend mit Milch, nennt ihn Porridge und erfährt so eine große Popularität. Wir essen ihn sehr gerne in alle Möglichkeiten zum Frühstück, er macht gut satt und wärmt auch im Winter.
Von meiner Kindheit kenne ich Haferschleim nicht und auch keine Haferflocken-Milchsuppe u.ä.
Was kennt ihr von früher und wie geht es euch heute damit?