Ich esse fast jeden Tag zum Frühstück Jogurt mit Früchten, Haferflocken und Leinsamen. Das hilft mir gegen Reflux und ist auch noch gesund.
Forum - Haferflocken
Meinen Porridge, den ich jeden Morgen esse, möchte ich nicht mehr missen. Diesen kann ich je nach Verfügbarkeit der Früchte und Körndl entsprechend variieren.
Das ist nichts für mich. Haferflocken streue ich aber oft auf ein Brot bevor ich es backe.
Finde das auch seit kurzer Zeit richtig lecker. Variiere dazu immer mit verschiedensten Obst und Nüssen
Ich esse nicht jeden tag Hferflocken, aber hin und wieder esse ich gerne ein selbstzusammengestelltes Haferflockenmüsli, oder mische sie in den Brotteig.
Ich esse auch fast täglich Haferflocken mit Joghurt, Früchten, Nüssen, Leinsamen, etc.
Ich habe mir sogar eine Flockenquetsche zugelegt, um immer frische Haferflocken zu haben.
Ich esse keinen Haferbrei und auch kein Porrige. Ich esse die Haferflocken, Dinkelflocken, Hirseflocken im Joghurt mit Früchten oder backe damit.
Ich mag Haferflocken sehr gerne. Als Beigabe beim selbstgemachten Müsli, mit Leinsamen, Goldhirse und Flohsamenschalen.
Hab mir jetzt aber aus Haferflocken, Hafermark gemacht, das geb ich dann auch gerne bei Fleischlaibchen dazu.
Heute 29.10. Ist Tag des Haferbrei. Ich esse diesen gerne zum Frühstück mit Zimtzucker verfeinert und auch mit Obst.
Falls du gerne Haferbrei oder Porridge magst, wie isst du ihn am liebsten?