finde das ebenfalls in ordnung, touristengruppen müssen nicht überall hineintrampeln.
Forum - Hallstatt und die Touristen. Gemeinderat beschließt Limit
Finde ich auch in Ordnung.
Tagestouristen sollten 10 Euro Eintritt zahlen und davon sollte die Hälfte an die Privathaushalte aufgeteilt werden.
Ja ich kann diese Maßnahme nachvollziehen. Ich selbst war noch nie in Hallstatt und nachdem ich vor ein paar Monaten eine Reportage darüber gesehen habe, wird das auch nicht so schnell vorkommen. Mir tun die Menschen dort echt leid.
das habe ich letzte Woche schon gelesen, in Venedig wurde auch beschlossen, das man Eintritt bezahlt, man kann ja eh fast nirgends mehr hinfahren, weil überall so viele Leute sind.
Ja, ist ok. Der Ort verkommt ansonsten zum 5-Minuten-Selfie-Stopp (so wie Koh Phi Phi in Thailand, die Insel aus dem Film mit Leonardo di Caprio - wunderschön, aber durch die vielen Leute ein Alptraum).
Möchte nicht in Hallstatt wohnen, irgend wie müssen sich die Einwohner wehren.
Es wurde auch schon Zeit für diesen Schritt.
Das ist eine sehr gute Entscheidung
- 1
- 2
ab 2020 an sollen Touristen-Busse den besonders bei Asiaten beliebten Ort nur noch anfahren dürfen, wenn sie eines der begrenzt verfügbaren Zufahrtstickets gekauft haben.Das beschloss der Gemeinderat einstimmig.Die Anzahl der Busse, ist von 8000 auf cca. 20 000 im Jahr gestiegen und soll mit dieser Maßnahme um rund 1/3 verringert werden. Zudem soll mit dem Verkauf der Slots die Verweildauer der Gäste gesteigert werden (konsumieren im Dorf). Unter 150 Minuten kann man als Bus-Tourist Hallstatt nicht besuchen.
ich verstehe die Wünsche der Hallstätter und deren Aktion. Wahrscheinlich fühltt sich fast jeder Hallstätter als ein Ausstellungstück im Museum
Kannst Du die Maßnahme nachvollziehen?