Forum - Haltbarkeit zuckerfreier Marmeladen

 
hannevg

Im Feber 2018 hatte ich Erdbeer mit Gelierpulver 3:1 und flüssigem Süßstoff zubereitet.Ist kein Schimmel sichtbar. Geschmack ok,die Farbe hat sich sehr verdunkelt.Hast Du damit Erfahrung?Oder machst Du immer 1:1 Marmelade?

Gelöschter User

ich nehme keinen Zucker, sondern nur Geliermittel.

 

Limone

ich verwende 3:1 Gelierpuler und Süßstoff, die Marmeladen halten mehrere Jahre lang, mir ist noch nie einer schimmelig geworden. Ja die Farbe verdunkelt sich, z. B. bei Marillen und Sanddorn.

cassandra

Nehme nie Süßstoff, ich finde den irgendwie bitter. 

Wenn kein Schimmel sichtbar ist, würde ich einfach kosten, abwarten und dann entscheiden.

Beatus

Ich verwende auch 3:1, aber keinen Süßstoff, der Pektin im Gelierpulver erhöht die Haltbarkeit der Marmelade. Bei mir wird keine schimmlig, das sie nachdunkelt ist normal.

Zuletzt bearbeitet von Beatus am 07.03.2019 um 13:21 Uhr

Tinetrix10

Ich mache immer 1kg Zucker und 1kg Früchte. Ist noch nie schimmelig geworden.

herbert06

Ich verwende Gelierzucker 3:1. Mir ist noch nie Marmelade schimmelig geworden. Und sie hält auch immer ein paar jahre

MaryLou

Ich nehme keinen Zucker und esse auch noch meine selbstgemachten Marmeladen. 

Teddypetzi

wir nehmen immer Gelierzucker 3:1 , haben noch nie Schimmelprobleme gehabt

Monika1

Ich nehme 2:1 Gelierzucker, trotzdem ist es mir 1 oder 2 Mal passiert, dass Marmeladen älteren Datums ( 2 oder 3 Jahre alt ) schimmelig geworden sind. Das fällt aber nicht ins Gewicht.

  • 1
  • 2