Meine Katze dreht sich im Kreis bevor sie sich hinlegt. Gilt das auch? 😁
Die Zahl Pi gehört auch dazu: 3,14159
Die Kreiszahl, auch bezeichnet als Ludolphsche Zahl oder Archimedes-Konstante.
Meine Katze dreht sich im Kreis bevor sie sich hinlegt. Gilt das auch? 😁
Die Zahl Pi gehört auch dazu: 3,14159
Die Kreiszahl, auch bezeichnet als Ludolphsche Zahl oder Archimedes-Konstante.
Der 2. November ist ein besonderer Tag für alle, die sich für Geometrie, Kunst oder einfach nur für die Schönheit der Natur interessieren. Denn heute ist der Halte nach Kreisen Ausschau-Tag (Look for Circles Day), ein Aktionstag, der dazu einlädt, nach Kreisen in der Umgebung zu suchen.
Ein Kreis ist eine geometrische Figur, bei der alle Punkte auf der Figur den gleichen Abstand zu einem festgelegten Punkt in der Mitte haben. Dieser Abstand wird als Radius oder Halbmesser des Kreises bezeichnet und ist eine positive reelle Zahl. Der Kreis gehört zu den Grundobjekten der euklidischen Geometrie und hat viele interessante Eigenschaften und Anwendungen.
Der Halte nach Kreisen Ausschau-Tag ist eine Gelegenheit, die Augen für diese Form zu öffnen und zu entdecken, wie oft sie im Alltag und in der Natur vorkommt. Ob es sich um Räder, Uhren, Münzen, Knöpfe, Teller, Kekse oder Ringe handelt, Kreise sind überall um uns herum. Auch in der Natur finden sich viele Beispiele für Kreise oder kreisähnliche Formen, wie zum Beispiel die Sonne, der Mond, die Erde, Blumen, Früchte, Tropfen oder Baumringe.