Forum - Hamburger Aalsuppe

 
Anke-HH

4 -6 Portionen

Ihr benötigt:

150g Brechbohnen frisch oder 200 TK

250g Erbsen frisch oder 300 TK

2 gr Karotten

2 Stangen Lauch

1 mittlere Sellerieknolle

1,5 - 2 l Fleischbrühe

1000g Schinkenknochen

150 g Schwarte vom Schinken

300 g Trockenobst wie Pflaumen, Äpfel, Aprikosen, Birnen

etwas Zucker und Essig

eine gute Prise Muskatnuss

1/2 Bund Bohnenkraut

1 Pr. Thymian,

1 Pr. Salbei

1 Pr. Basilikum

1 Pr. Majoran

2 St. Gewürznelken

2 St. Lorbeerblatt

Pfeffer und Salz zum abrunden.

 

so wirds was:

Zu aller erst das Trockenobst ein Wasser einweichen, am besten über Nacht.

Nun putzen wir das Suppengrün Gemüse (Die Schalen nicht wegwerfen, auch das dunkle Grün vom Lauch)

 

Als nächstes die Schinkenknochen und Schinkenschwarte mit der Fleischbrühe in einen großen Topf. Gib die trockenen Gewürze mit hinein, auch die aufghobenen Schalen von Sellerie, Karotte sowie die Porreeenden. Alles in etwa 1,5 Std. auf kleiner Flamme zu einer schönen Brühe.
Danach alles durch ein Küchensieb in einen anderen Topf.

Nun kommt das Suppengemüse, die Bohnen, Erbsen und die Kräuter zusammen mit dem Backobst in die Suppe und köchelt noch mal 30 Minuten.

Zum Schluß das Fleisch vom Schinkenknochen nehmen und wieder zur Brühe geben. Die Suppe mit Essig, Zucker, Muskatnuss, Salz und Pfeffer abschmecken.

Die Hamburger Aalsuppe hat im Original keinen Aal mit drinnen, wer das noch möchte kann ca. 200 g Aal kleingeschnitten zugeben und ca. 10 Minuten ziehen lassen. 

So hat meine Großmutter dieses Hamburger Spezialität gekocht. Viel Spaß beim nachkochen und dann guten Hunger.

Katerchen

Anke, ein interessantes Rezept. Warum heißt es dann "Hamburger Aalsuppe", wenn normalerweise kein Aal drin ist?

PS: stelle doch das Rezept unter "MeineGuteKüche - Rezept eintragen" rein. So findet man es später leichter wieder. 😊

Anke-HH

Der Name dieser Suppe kam ursprünglich aus dem Plattdeutschen und bedeutet soviel wie, alles rein. Man hat früher wirklich fast nichts weggeworfen. 

Ok Katerchen, mal sehen ob ich das finde. Mir war nicht bewusst das dies hier schwer zu finden ist.

Anke-HH

Habe es gefunden und eintragen wollen, wird nicht gespeichert, weil ich wohl kein Foto davon habe.

Katerchen

Ja, du musst eine Aufnahme von dem Essen machen, sonst geht das Hochladen nicht. Dazu reicht ein Foto mit dem Handy, nur die Vorgaben zwecks der Größe beachten.

Zuletzt bearbeitet von Katerchen am 08.01.2023 um 08:25 Uhr

Maarja

Oh ja, stell sie bitte rein! Und Danke schon mal für das Rezept. Ich hätte auch gedacht, dass in einer Hamburger Aalsuppe zwingend Aale sind

Anke-HH

Da muss ich euch leider enttäuschen, ich bin allein und käme gegen diese Menge nicht an und ich esse sogut wie kein Fleisch mehr. Dann muss die Aalsuppe nun hier ihr Leben fristen.