ich gebe zu bedenken
es gibt "mehr als eine Bäckerei" die für ihre Backwaren auch Fertigmischungen verwendet.
was selbstverständlich niemals zugegeben wird
ich gebe zu bedenken
es gibt "mehr als eine Bäckerei" die für ihre Backwaren auch Fertigmischungen verwendet.
was selbstverständlich niemals zugegeben wird
@alpenkoch, Fertige Backmischungen sind nichts schlechtes, werden z.B. für Krapfen verwendet, da ist ein Spezialmehl da kommen dann nur noch: Hefe, Eier, Rum und Wasser dazu.
Aber nicht für Semmeln, und um die geht es hier.
ich kenne selbstverständlich nicht jede Bäckerei und ihre Backmethoden persönlich.
wie könnte ich das auch behaupten ◉‿◉
Bei uns kosten die Handsemmerl 1 Euro.
An den Sonntagen gibt es ab und zu Handsemmerl. Die Qualität schmeckt man aber auch. Unser Bäcker hat sogar eine "offene Schaubäckerei"
hallo moga67
eine "offene Schaubäckerei"
das ist sehr interessant
ich konnte leider noch niemals hineinblicken
endlich wird ein Preis genannt
69 cent bei uns, aber nicht regelmäßig erhältlich, eher eine glückssache. aber wenn ich sie in der vitrine entdecke, nehme ich sie immer mit.
ich kenne nur die Handsemmeln vom SpXr
mir ist der Preis leider nicht bekannt
@DIELiz, die Handsemmeln beim SpXr haben Qualität, bei den normalen geben sie leider Säureregulator und Ascorbinsäure dazu
mich würden die Kosten für die HANDSEMMELN auch interessieren
Zuletzt bearbeitet von alpenkoch am 13.01.2022 um 16:13 Uhr