Forum - Hausflohmarkt - Erfahrungen?

 
kroko82

Hallo, ich gehe immer wieder auf Flohmärkte um unser Zeug loszuwerden! Im September zieht meine Mutter aber um (von Haus am Land in meine Nähe in eine Wohnung in Wien). Zusammen mit allem was Sie nicht mehr brauchen kann haben wir so viele Dinge, dass ich gerne zu Hause einen Flohmarkt machen würde! Wir fahren zu den Flohmärkten immer öffentlich, aber meine Mutter hat viel Porzellan, Vasen etc., das geht ohne Auto nicht zu transportieren!     Hat jemand Erfahrungen gemacht mit Hausflohmärkten? Kommt da überhaupt jemand? Wäre für jeden Rat sehr dankbar! Lg Barbara 

ew-ald

gibt es in unserer Gegend nicht

kroko82

Der Flohmarkt würde in der Wohnung stattfinden! Ich würde über das Internet Werbung machen, wohne zentral in Wien, ich hoffe es wird was, aber ich denke nicht, dass man da etwas der Stadt melden muss? Da werde ich mich noch informieren!

Halbmondchen

Ich würde auch Werbung machen lokal in der Umgebung, sonst weiss ja keiner das da ein Flohmarkt ist. Ich habe nur positive Erfahrugen mit Hausflohmärkten gemacht.

kroko82

Ich werde es im Haus aufhängen, im Nachbarschaftszentrum um die Ecke, vielleicht auch noch im Supermarkt! Schön, dass du gute Erfahrungen gemacht hast! Ich hoffe, die werden wir auch haben! Lg 

hobbykoch

Ich habe bisher auch nur Gutes über Hausflohmärkte gehört. Wichtig war immer, dass möglichst viele Interessierte Bescheid wissen (Werbung über Internet, Mundpropaganda).

presheva21

Ich bin kein Freund von Flohmärkten. Ich sehe sehr oft Werbungen von Hausflohmärkten in der Stadt

Gelöschter User

Ich mag Flohmärkte generell nicht so

FuxiFuxi

Ich habe früher sehr oft Flohmärkte veranstaltet. Da habe ich einen Verein gegründet. Das passt aber in deinem Fall nicht. Werbung habe ich gemacht über flohmarkt.at, Korrekt und da es ein Verein war hat auch die regionale Zeitung Werbung gemacht.

Hier bei uns werden auch immer wieder Hausflohmärkte gemacht: die inserieren in der lokalen Zeitung, im Korrekt als "Privatflohmarkt" kostet es nichts, sie stellen Schilder als Wegweiser auf, plakatieren im kleinen Ort. Ob die auch der Gemeinde gefragt haben, weiß ich nicht. Zur Sicherheit nachfragen.

Ein Tipp von mir, bzw. wahrscheinlich hast du eh schon Erfahrung gesammelt, aber es schadet nicht: am besten alles gut sortiert aufstellen. Alle Vasen zusammen, alle Service, alle Tischtücher, Bettzeug, Möbel schön zusammenstellen,... Es gibt immer so eine Art "Flohmarktjäger", die nur bestimmte Sachen suchen und gerne auch schon 1 Stunde vor Beginn da sind, ich habe sie nicht reingelassen, da hatte ich einmal ganz schlechte Erfahrung. Sie waren neugierig, wünschten eine Privatführung, haben eingesteckt und hatten extreme Preisvorstellungen die weit unter meiner Vorstellung war.

Da du die Sachen wahrscheinlich ganz schnell weghaben willst, sei nicht zu teuer. 

Gut wäre auch schon eine Preisbeschriftung mit Pickerl, dann kennen sich auch schon alle aus.

Was dir viel Wert ist, musst du selbst über willhaben o.ä. verkaufen bzw. dich beim Flohmarkt selbst hinstellen. Für alle anderen "billigen" Sachen musst du die "Mitarbeiter" gut einschulen. 

Ausreichend Kleingeld.

Zeitungspapier, Sackerl und Schachteln zum Transportieren.

Achte auch auf Diebstahl, auch diese Herrschaften kommen gerne zu solchen Hausflohmärkten. 

Ich habe auch schon mal eine "FREIE Ecke" gesehen. Da war alles Zeug und eine große Schachteln - bitte "FREIWILLIGE SPENDE für einen guten Zweck" (kann auch ein guter Zweck für deine Mutter sein - Wellness, Urlaub, bestimmter Wunsch), jeder konnte sich selbst nehmen und entscheiden was er gibt.

Was du nicht verkaufen möchtest, darf ich nicht sichtbar sein. Das wünschen sie prinzipiell.

Eine Kuchen und Getränkeecke kommt auch immer ganz gut, aber das ist dir überlassen.

So, ich glaube ich habe alles. 

Viel Erfolg.

kroko82

Hallo, danke FuxiFuxi für die tollen Tipps, du hast alles Wichtige für mich zusammengefasst! Danke für deine Mühe und für die netten Wünsche! Lg