Wir inhalieren auch gerne bei Schnupfen und co mit Sole.
Ich schwöre auch auf temperaturmäßig, aufsteigende Fußbäder und danach die Fuße nicht abtrocknen, sondern nur in ein große Badetuch einschlagen und anschl. mit einer Decke zudecken.
Forum - Hausmittel Salz
Also mit Salz machen wir das normalerweise nicht, wenn dann mit Kamillentee. Aber gut zu wissen das das auch gut sein soll
Bei Schnupfen, Husten, Kehlkopfentzündung, etc. verwende ich auch gern ein Inhalationssalz aus der Apotheke, das mit Eukalyptusöl angereichert ist.
Liebe Pesu, wenn ich ne Rotznase hab mach ich mir auch ne Salzlösung zum spülen....nur 26% kann nicht stimmen....das wären 260g auf 1 Liter Wasser. Meine Lösung hat 1% Salz und das reicht auch....alles andere brennt die eh schon angeschossenen Schleimhäute ins Nirwana.
Weil die Lösung aus der Apotheke hatte im Originalen nur 0,9% Salz drin.
Möglichweise verstehe ich aber nicht ganz was du geschrieben hast, dann erleuchte mich Dummy bitte.
Bei einem Schnupfen oder einer Verkühlung inhaliere ich auch Salzlösung oder ich verwende eine Nasenspülung mit Salz, das hilft sehr gut.
Bei Schnupfen und grippalen Infekten greife ich gerne zurück auf Salz bzw. Sole (1 l Waser - 26 % Salz in einer Flasche angesetzt). Sole hat entzündungshemmende und antibakterielle Wirkung.
Sehr gerne kommt das Inhalieren mit Sole zum Einsatz - auch vorbeugend (1 Löffel Sole in ein kochendes Wasser). Das hilft sehr gut.
Welche Erfahrungen habt ihr mit Salz bzw. Sole?