Ich habe den Haustürschlüssel immer noch. Ich hätte es auch sehr komisch gefunden, wenn ich ihn abgeben hätte müssen. Meine Eltern haben sich einen Schlüssel von uns. Für gewöhnlich läutet aber jeder an der Tür, wenn er zu Besuch kommt.
Forum - Haustürschlüssel
Ich habe den Haustürschlüssel immer noch. Ich hätte es auch sehr komisch gefunden, wenn ich ihn abgeben hätte müssen. Meine Eltern haben sich einen Schlüssel von uns. Für gewöhnlich läutet aber jeder an der Tür, wenn er zu Besuch kommt.
Ich habe heute noch den Haustürschlüssel zur Wohnung meiner Mutter. Unsere Kinder wohnen noch bei uns und ich wüsste keinen Grund, ihnen später einmal den Schlüssel abzuknöpfen.
Meine Kinder wohnen noch bei uns , haben jetzt einen eigenen Schlüssel und werden ihn sicher auch behalten, wenn sie ausgezogen sind.
bei uns gibt es gar nicht so viele schlüssel, dass jeder einen eigenen haben könnte. es werden einfach die vorhandenen schlüssel je nach tagesplanung weitergereicht. so stellt sich auch die frage nicht, ob die kinder später einen behalten dürfen - falls einer mitgenommen würde, würde dieser dann wirklich fehlen.
Das Thema haben gerade Bekannte mit Patchwork Familie. Er hat 4 erwachsene Kinder und möchte, dass sie zu ihm zieht. Nun hat die Bekannte schon Sorge, dass da dann jederzeit die Tür aufgeht und sie keine Privatsphäre hat. Ich denke, die müssen noch etwas klären.
Wir haben von den beiden Elternhäuser je einen Schlüssel. Bisher gab es bzgl Privatsphäre kein Problem. Wir rufen vorher an, wenn wir kommen.
Das war bei uns anders, da hab ich den Schlüssel abgeben müssen, bei meiner Ex-Frau, aber das ist auch schon lange her
Meine Kinder haben einen Schlüssel. Wenn sie zu Besuch kommen, läuten sie aber immer an.
Meine Kinder durften sich den Haustürschlüssel behalten, als sie ausgezogen sind. Für uns war das selbstverständlich. Sie sind immer willkommen und können jederzeit kommen.
Ich kenne aber einige Leute, wo die Kinder den Schlüssel abgeben mussten.
Wie ist das bei euch?