ich hab schon seit Jahren Hauswurzen in meinem "Alpengarten" und seit zwei Jahren wachsen und blühen sie sogar auf dem Grab meines Mannes
Forum - Hauswurzen und Sukkulenten
Bei uns vermehren sich die Hauswurzen auch irrsinnig. Leider bin ich nicht so kreativ, man kann so tolle Sachen damit machen. Vor allem wenn man verschiedene Sorten hat, gefällt es mir sehr gut. habe sogar schon mal einen Türkranz mit Hauswurzen gesehen.
Hauswurzen und Sukkulenten sind zum Großteil winterhart, ich liebe sie. Für meine Lieben gibts zu den runden Geburtstagen immer wieder Planzschalen, Gläser, alte Blumentöpfe usw bestückt mit diesen dekorativen Pflanzen. Mit buntem Sand, und diversen Figuren ausgeschmückt bringen sie große Freude. Im Internet gibts dazu jede Menge Anregungen.
Ich habe seit dem letzten Jahr einen Steingarten , in dem natürlich viele verschiedene Hauswurz-Arten wachsen .
Hauswurz hatte schon meine Großmutter und sie hat ein Blattggeknickt und mit dem Saft nach Gelsen- bzw Wespenstichen die Stichstelle eingerieben. Auch wir haben welche. Mag sie, weil sie anspruchslos sind.
Diese Pflanzen sind wirklich wunderschön und pflegeleicht. In unserem Garten gibt es ein voll bewachsenes kleines Dach damit.
Schaut wirklich schön aus, und die Hauswurze blühen oft üppig.
Die Hauswurzen kannst du auch auf ein schön gewachsenes Stück Holz, oder auf einem Stück Wurzel zu pflanzen. Also : "Augen auf beim Spaziergang."
Ich danke für eure Tipps. Einige Möglichkeiten zum anpflanzen habe ich schon beim Gärtner gesehen, eben in Holzstücken oder alten bäuerlichen Geräten.
Wir haben heuer für uns die Hauswurzen und Sukkulenten als Lieblingspflanzen beim Biotop entdeckt. In diversen Foren ist auch heuer zu lesen wie toll sich die Pflanzen bei den Usern entwickeln. Blütenpracht wie schon Jahre zuvor nicht mehr usw. Ich habe sie auch schon auf den Flohmärkten zum Verkauf entdeckt und natürlich auch gleich gekauft. Wir setzen sie in alte Gefäße oder eben in die Steine beim Biotop, da haben sie es schön trocken.