gefunden auf: https://salzburg.orf.at/stories/3256244/

Die Pläne der EU zum Schutz von Wäldern sind am Mittwoch im Salzburger Landtag besprochen worden. Die so genannte Entwaldungsverordnung wurde im Vorjahr beschlossen und sorgt seitdem in der heimischen Land- und Forstwirtschaft für scharfe Kritik. Damit soll die EU bis 2050 klimaneutral werden, wie es laut Befürwortern heißt.

Die Folge der EU-Vorgaben sei ein hoher bürokratischer Aufwand, der in Ländern wie Österreich völlig sinnlos sei, kritisiert der Landtagsabgeordnete Johann Schnitzhofer (ÖVP): „Die österreichische Forstwirtschaft hat jedes Jahr einen Zuwachs von Wald. Es kann keine Rede von Entwaldung sein.“

Es sollte schon angesehen werden, wie es mit dem Wald in den jeweiligen Ländern aussieht. In Österreich jedenfalls brauchen wir den Bürokratieaufwand nicht.