Forum - Heidelbeer-Schwarzbeer-Moosbeer-Blaubeeren

 
Goldioma

Für mich sind diese Ausdrücke immer die selbe Bezeichnung für ein und die selbe Frucht. Einzig wenn davor Zucht steht, dann sind sie nicht wild im Wald gewachsen. Habe im deutschen Fernsehen  (ARD) einen Koch gehört, der behauptete Heidelbeeren und Mossbeeren seien verschiedene Früchte. Mir ganz neu. Die Bezeichnung der kleinen blauen Kügelchen ist doch meiner Meinung nach nur je nach geographischer Lage verschieden, bzw, nach Dialekt. Für mich sind das alles die gleichen köstlichen und sehr gesunden Beeren, die jetzt zu reifen beginnen.

Übrigens gibt es bei uns im Bregenzwald neben den Heidelbeeren die ebenso genießbare Rauschbeere, die die Heidelbeeren sehr ähnlich sieht, aber nicht so gut schmeckt.

Zuletzt bearbeitet von Goldioma am 09.07.2018 um 13:37 Uhr

schippi

Du hast recht

 

martha

Bei uns wachsen leider diese Beeren nicht im Wald, aber ich würde auch meinen, dass es sich bei den oben erwähnten Namen um die selben Beeren handelt. am Markt werden sie bei uns unter dem Begriff "Heidelbeeren" verkauft.

Kuchlgeheimnisse

Ich denke auch, dass das immer die gleichen Beeren sind. Bei uns im Südburgenland sind es die Heidelbeeren, im Dialekt heißen sie aber „Hoabia“, schwierig für nicht BurgenländerInnen. In Salzburg wurden aus Schwarzbeerlikör angeboten, hat gleich geschmeckt wie mein Heidelbeerlikör.

kroko82

In Kärnten geht man Schwarzbeer brocken (sammeln)...sind Heidelbeeren bzw. Blaubeeren!

MaryLou

Ja genauso ist es kroko82, wir klauben Schwarzbeern

 

sssumsi

für mich ist auch alles ein und dasselbe. von kulturheidelbeeren bin ich kein fan.

Dosch

Ich war bis jetzt auch der Meinung, dass alle diese Namen die selbe Frucht bezeichnen. 

hexy235

ich meine auch, es ist ein und dieselbe Frucht

herbert06

Da ist sicher die gleiche Frucht gemeint

  • 1
  • 2