Manche mögen es sauer ich habe heuer im Forum über Heidelbeeren gelesen und lernen können.
Sie sollen besonders gut mit Rhododendron wachsen. Am besten in Rhododendronerde. Sind "gute Nachbarn" wegen Kalk etc.
Selbst haben wir keine im Garten. Kultur-Heidelbeeren wären für mich nur eine Notlösung. Da kann ich auch die in einem anderen Thread erwähnten Giganten im Geschäft kaufen
wenn Tante Google dir nicht helfen konnte - da sehe ich blau, ähm schwarz für deine Zucht
…. gehören zu den heimischen Superfoods. Sie liefern unzählige Antioxidantien, Vitamine und Mineralstoffe, die vor allem das Immunsystem stärken. Jetzt ist die Hauptsaison der heimischen Heidelbeeren. Am liebsten mag ich sie im Porridge. Leider gedeihen Kultur-Heidelbeeren bei uns im Garten nicht so recht. Haben schon alle Ratschläge von den Gärtnereien (auch Dr. Google) befolgt.
Habt ihr Heidelbeer-Sträucher in euren Gärten? Wie geht es euch damit?