Forum - Heidelbeeren

 
Pesu07

…. gehören zu den heimischen Superfoods. Sie liefern unzählige Antioxidantien, Vitamine und Mineralstoffe, die vor allem das Immunsystem stärken. Jetzt ist die Hauptsaison der heimischen Heidelbeeren. Am liebsten mag ich sie im Porridge. Leider gedeihen Kultur-Heidelbeeren bei uns im Garten nicht so recht. Haben schon alle Ratschläge von den Gärtnereien (auch Dr. Google) befolgt.

Habt ihr Heidelbeer-Sträucher in euren Gärten? Wie geht es euch damit?

 

DIELiz

Manche mögen es sauer       ich habe heuer im Forum über Heidelbeeren gelesen und lernen können.

Sie sollen besonders gut mit Rhododendron wachsen. Am besten in Rhododendronerde. Sind "gute Nachbarn" wegen Kalk etc.

Selbst haben wir keine im Garten. Kultur-Heidelbeeren wären für mich nur eine Notlösung. Da kann ich auch die in einem anderen Thread erwähnten Giganten im Geschäft kaufen

wenn Tante Google dir nicht helfen konnte - da sehe ich blau, ähm schwarz für deine Zucht

 

martha

Ich habe es auch schon einige Male versucht, Heidelbeeren im Garten zu pflanzen, jedoch sind diese nicht gewachsen. Unser Rhododendronstrauch ist schon einige Jahrzehnte alt und blüht jedes Jahr üppig.

MaryLou

Wir haben heuer das erste Mal eine richtige Freude an unseren Heidelbeer-Sträuchern. Sie liefern schon gute Beeren. Woran es liegt weiß ich nicht genau. Mein Mann hat sie umgesetzt. 

Genoveva

Ich habe auch einen riesigen Heidelbeerstrauch, seit Jahren, wir hatten nach etwa 2 Jahren für zwei Saisonen einen Ertrag von zwei Obstschüsserln, seither hat er nie wieder Beeren getragen. Weil er aber so schön grün und buschig ist, haben wir ihn stehen lassen.

Pannonische

Hatte auch kein Glück mit einem Heidelbeerstrauch, wahrscheinlich lag es an der Erde.

Lara1

Mit Heidelbeeren haben wir  auch nicht wirklich Glück. Wir hatten sie in Moorerde gepflanzt, gehegt und gepflegt. Dann mussten wir sie noch mit Vogelschutz-Netzen schützen. Irgendwann haben wir dann aufgegeben, und die Sträucher wieder entfernt.

Lebensmittel-selbstg

Mein Ertrag ist auch nicht berauschend, eher als Naschbeeren. Man sollte zwei Sträucher setzen, damit wird der Ertrag größer. Allerdings steht meiner zu schattig, werd ihn wohl umsetzen müssen.

michi2212

Ich hatte früher 2 Heidelbeersträucher. Habe auch einige Heidelbeeren geerntet. Aber leider sind die Sträucher eingegangen  .         

moga67

In meinem Elternhaus gab es einen Heidelbeerstrauch, die Ernte war jedoch nie berauschend! Ich geh lieber in den Wald und pflücke mir die " echten Heidelbeeren" - die, die Finger und Zunge blau färben.

  • 1
  • 2