Ich bin kein Fan von Kulturheidelbeeren, ich nehm lieber die echten aus dem Wald. Dieser Geschmack ist unschlagbar. Ich bin auch gerne bereit dafür einen entsprechenden Preis zu zahlen, die ich weiß wieviel Arbeit das Pflücken macht.
Forum - Heidelbeeren
Wir haben Kulturheidelbeeren im Topf, sind zweimal tragend und wachsen sehr gut, die ersten Heidelbeeren konnten wir heuer schon genießen.
Ach, Kulturheidelbeeren schnecken nach nix.
Bin auch von der "Wald-Heidelbeeren-Fraktion". Obwohl das Sammeln viel Arbeit ist, ist der Ertrag größer und wohlschmeckender als bei Kulturheidelbeeren im Garten.
Ich liebe die Waldheidelbeeren. Werden auch so nebenbei beim Wandern gepflückt. Hatte mal einen Heidelbeerstrauch im Garten, der ist mir aber eingegangen.
Wir haben es mal versucht mit einer Kulturheidelbeere, jedoch die Heidelbeerpflanze ist nicht gut gewachsen in unserem Garten.
Ich hab es mal im Garten versucht und ihnen sogar ein schönes "saures" Beet hergerichtet. Hat ihnen aber trotzdem nicht gepasst und sind jämmerlich eingegangen 🫣 Ich vermute, daß es zu wenig schattig war 🤔
Heidelbeeren im Garten wär zwar super gewesen, hat aber nicht funktioniert.
Wir holen uns die Heidelbeeren nun aus dem Wald oder aus dem Geschäft.
In meiner Umgebung gibt es keine Heidelbeeren. Jedoch im Garten - und die sind wirklich gut. Allerdings wachsen meine Heidelbeeren in großen Tontöpfen, damit sie sich nicht mit der kalkhaltigen Gartenerde vermischen können. Gegossen werden sie mit Regenwasser.
Auch wenn vielleicht Waldheidelbeeren eine Spur besser sind, liebe ich meine Gartenheidelbeeren.
habt ihr gute Erfahrungen mit Heidelbeeren in eurem Garten oder Kübel?
hat schon jemand Erfahrungen mit weißen Heidelbeeren?