Wer nach Tschechien reist, sollte derzeit besonders auf Hygiene achten. Das Land kämpft mit einem massiven Hepatitis-A-Ausbruch, der vor allem Prag, Mittelböhmen und den Kreis Karlsbad betrifft. Nun warnt mit Boží Dar der erste Skiort im Erzgebirge – direkt an der Grenze zu Deutschland – vor Risiken und erinnert an Hygieneregeln.
Der Ort erinnert Urlauber an strikte Hygieneregeln. „An Türklinken, Einkaufswagen und Toiletten lauern die Viren“, heißt es in der Mitteilung. Auch Tagesbesucher und Einkaufstouristen seien betroffen, da die Infektionen besonders in der Region Sokolov nahe der Autobahn D6 stark steigen. Meldung an EU-Seuchenzentrum Die tschechische Gesundheitsbehörde hat den Ausbruch bereits an das europäische Seuchenzentrum gemeldet. Sie verzeichnet 28 Todesfälle und 2375 Infektionen in diesem Jahr. Medien berichten, dass die Infektionsstation des Kranxenhauses in Karlsbad fast ausgelastet ist
Wer nach Tschechien reist, sollte derzeit besonders auf Hygiene achten. Das Land kämpft mit einem massiven Hepatitis-A-Ausbruch, der vor allem Prag, Mittelböhmen und den Kreis Karlsbad betrifft. Nun warnt mit Boží Dar der erste Skiort im Erzgebirge – direkt an der Grenze zu Deutschland – vor Risiken und erinnert an Hygieneregeln.
Der Ort erinnert Urlauber an strikte Hygieneregeln. „An Türklinken, Einkaufswagen und Toiletten lauern die Viren“, heißt es in der Mitteilung. Auch Tagesbesucher und Einkaufstouristen seien betroffen, da die Infektionen besonders in der Region Sokolov nahe der Autobahn D6 stark steigen.
Meldung an EU-Seuchenzentrum
Die tschechische Gesundheitsbehörde hat den Ausbruch bereits an das europäische Seuchenzentrum gemeldet. Sie verzeichnet 28 Todesfälle und 2375 Infektionen in diesem Jahr. Medien berichten, dass die Infektionsstation des Kranxenhauses in Karlsbad fast ausgelastet ist
Kronen Zeitung