Die Birnenbäume haben bei uns einige gelbe Blätter, aber ich dachte das hat die Ernte verursacht.
Forum - „Herbst“ beginnt wegen Dürre so früh wie noch nie
snakeeleven
Limone
Unsere Bäumen habe keinen Durst. Bei uns sind alle Bäume voller grüner Blätter. In unserer Gegend ist es nicht trocken.
Weil der Regen so lange fehlte, leiden die Bäume an großem „Durst“. Dieser verfärbt den Wald schon gelb, das sorgt für Herbstgefühle, ist aber viel zu bald. Der Trockenstress der Fichten fördert heuer wieder nur die Schädlinge: Die zweite Generation des Borkenkäfers ist bereits aktiv.
Es „herbstelt“ im Wald, wenn man den Blick über die Laubbäume streifen lässt - und das ist deutlich zu früh. „Normalerweise färben sich die Blätter erst ab Mitte oder Ende September um“, sagt Matthias Berger, Leiter des Bundesforste-Reviers Frauschereck im Kobernaußerwald in Oberösterreich.
Doch die enormen Hitzetage ohne Regen in den letzten Wochen schwächten nicht nur Fichten, sondern auch viele Laubbäume, die auf ihren „Durst“ mit gelben Blättern reagieren. Sie werden bald abfallen, das wird den Wald ungewöhnlich früh kahl machen.
Unser riesiger Tulpenbaum hat auch schon viele gelbe Blätter. Merkt ihr das bei euren Bäumen auch?
Bericht Kronen Zeitung