Die Alternative wäre das Heu in riesigen Hallen zu lagern. Da werden dann wieder grosse Flächen "zubetoniert". Ob das besser ist?
Forum - Heuballen in Plastikfolie?!
wie war es denn früher? Da ging es doch auch. Heute mit den neuen Mähmaschinen ist die Arbeit so viel leichter-aber alles soll von alleine gehen. So läßt man eben das Heuauch einfach verpackt liegen.
Die Bauern verpacken das frische Heu luftdicht in Plastikfolien damit es da drinnen vergärt und die Kühe im Winter auch was zu fressen haben. Früher haben sie das in riesigen Silos gemacht, die auch aus Plastik waren und auch nicht gerade hübsch. Noch früher wurde das Heu für den Winter auf Heuböden oder in Heuschobern gelagert. Aber da hatten die Bauern halt ein paar Kühe im Stall und nicht hunderte, wie jetzt. So große Heuschober gibt´s gar nicht.
Die einzige Möglichkeit, wirklich was dagegebn zu tun ist wohl, weniger Rindfleisch zu essen oder gar keins. Und ich hab allein auf dieser Seite 734 Rindfleisch-Rezepte gefunden . Jaa, es bleibt halt im Endeffekt immer den Konsumenten überlassen....
Früher wurden die Heuballen ja auch auf dem Feld gestappelt
Ich finde es schrecklich daß die Bauern heutzutage auf den Feldern das Gras in Plastik verpacken und Monate liegen lassen. Das sollte nicht gefördert werden sondern bestraft. Die Mikropartikel vom Plastik werden von den Kühen gefressen und kommt dann auch in unsere Milch und Molkereiprodukte!