Ich habe das hier auch schon geschrieben, dass bei uns kaum Wespen sind. Jetzt im Herbst werden sie etwas mehr, aber es sind noch immer vergleichsweise wenige. Fliegen haben wir aber auch nur einzelne gesichtet, und das sogar am Land.
Ich bin froh, wenn es wenige Wespen gibt, von mir aus könnte es immer so sein, auch wenn es vielleicht für das Gleichgewicht der Insektenbestände nicht so gut ist.
In Ö gibt es heuer deutlich weniger Wespen als im Vorjahr. Die genauen Ursachen sind wissenschaftlich noch nicht geklärt, vermutet wird jedoch, dass Wespen nach einem starken Jahr wie dem Vorjahr stärker konkurrieren.
Dadurch gebe es weniger Jungköniginnen, die neue Staaten gründen. Das hat auch Folgen für andere Insekten, die Futter für Wespenlarven sind. "Gibt es weniger Wespen, dann geht es den Fliegen einfach besser", so ein Insekten-Experte.
Mir und auch einigen hier ist es bereits aufgefallen, dass es heuer wesentlich weniger Wespen gibt.