Werde selber ein Gansl braten, mit Maroni füllen, Rotkraut dazu, Semmelknödel und Salate. Das ist der Familie ohnehin lieber.
Forum - Heuriges Ganslessen
ich für mich allein mach kein Gansl, des wird sicher nix*ggg* ..... geht mir aber auch nicht wirklich ab, da gibt's andere Speisen, die mir auch sehr gut schmecken
Ich werde uns das Gansl mit Rotkraut und Erdäpfelknödel aus dem Gasthaus nach Hause holen
Das Gansl geht mir auch nicht ab. Möchte von meiner Familie jemand ein Gansl essen, werde ich es nicht kochen, sondern auch vom Gasthaus holen.
Da ich das Gansl sowieso immer selbst mache, ändert sich diesbezüglich nichts für uns.
Im Südburgenland haben sich ein Weidegansbauer, ein Wirt und ein Winzer zusammengetan und bieten "Martini in the Box" an.
Inhalt der Martini Box (ausreichend für 2 Personen):
- 1 Glas „Gans gut - Gebratene Weidegans im eigenen Saft“ 400 Gramm
- 1 Glas „Uhudler - Apfel-Rotkraut“ 400 Gramm
- 1 Glas „Serviettenknödel“ 380 Gramm
- 1 Flasche Eisenberg DAC Reserve Ried Szapary - Weingut Jalits, Badersdorf
- Über genaue Zutaten und Allergene informiert Sie der Landwirt gerne!
Die Kosten pro Karton belaufen sich auf 58,- Euro.
Bestellen kann man über die Landwirtschaftskammer Güssing.
Möchte noch festhalten, dass ich von dieser "Werbung" nicht profitiere. Aber ich finde es toll, dass diese Leute nicht den Kopf in den Sand stecken, sondern innovativ sind.
Bei uns wird nach Jahren wieder zu Hause ein Martini - Gansl gebraten.
(Unser Lieblings - Heuriger, bei dem wir immer waren, hat geschlossen.)
Was mich aber sehr freut: die Weide - Gansbauern in unserer Umgebung sind ausverkauft.
Der erneute "Lockdown" macht uns einen Strich durch die Rechnung.Unser "Martiniganslessen" wird heuer zu Hause stattfinden.
Wie ist das bei Euch?