Essig mögen sie auch nicht, einfach mal ein bisschen einen ins Hochbeet geben
Zuletzt bearbeitet von Schabernagi am 07.06.2018 um 18:28 Uhr
Essig mögen sie auch nicht, einfach mal ein bisschen einen ins Hochbeet geben
Zuletzt bearbeitet von Schabernagi am 07.06.2018 um 18:28 Uhr
Das mit dem Blumentopf finde ich sehr gut. Ich habe nämlich heute auch ein Ameisennest entdeckt.
Ich nehme immer Germ mit Zucker
Wir arbeiten mit Backpulver . Schlimm ist es nur, wenn es wie jetzt die Paarungszeit der Fliegenden Ameisen ist, die dann zu Hunderten in der Wohnung herumschwirren.
Backpulver wurde eh schon gesagt, Zitrone und Zimt hilft auch
Zuletzt bearbeitet von Melaniep am 08.06.2018 um 08:38 Uhr
hier gibt es schon viele antworten,
ich hab einmal die Suchfunktion verwendet
Vielen Dank, ich werde einmal kombinieren: Germ mit Honig vermischen und dann noch,als Sahnehäubchen sozusagen, den Blumentopf drüber. Ich hoffe es hilft!
Alles diese Tipps habe ich heute zum ersten Mal gelesen. Danke dafür
Bis auf das Backpulver waren mir die Tipps auch unbekannt. Danke auch für die Info
Ich hab grad gedacht mich trifft der Schlag! Als ich heute Salat geholt, und gleich welchen nachsetzen wollte ... ein riesengroßes Ameisennest, brrrr. Ich habe es so gut es ging mit einer kleinen Schaufel ausgehoben. Was kann man noch dagegen tun, Gift kommt nicht in Frage. Irgendwelche Hausmittelchen oder was mögen Ameisen überhaupt nicht?