Forum - Hilfe bei Jagertee... Purer Anfänger!

 
Marvin_K

Servus und grüßt euch! :)

Ich benötige mal den ein oder anderen Tipp... Als zukünftiger Gastwrit von Ferienwohnung probiere ich gerade ein paar Rezepte für zum Beispiel hausgemachten Jagertee aus - zum Beispiel für Silvester oder in der kalten Jahreszeit für die Gäste.

Nun zum eigentlichen Problem...

Ich habe ein wenig recherchiert und irgwndwie mein eigenes Rezept entwickelt 

Bestandteil ist schwarzer Tee (In Beuteln), Rum, Zucker und Wasser... Zudem noch Nelken und Zimtstangen...

Nun habe ich Ihn gekocht und in eine Flasche abgefüllt, den Deckel verschlossen...

Er schmeckt zwar, aber irgendwie kommt es mir etwas zu süß vor, nicht so richtig wie der originale Jagertee, der sogar eher gelblich war... Meiner ist eben schwarz 

Meine Fragen - eure Tipps und Ratschläge...

-Wie lange ist der abgefüllte Tee in der Flsche haltbar und wie lange kann ich Ihn aufbewahren?...

-Welche Bestandteile könnte ich noch hinzufügen?
-Was fehlt bei meinem Jagertee, was bei dem originalen dabei ist?

-Welchen Tee, außer Schwarztee könnte ich noch ausprobieren?

-Darf ich überhaupt Teebeutel nehmen oder sollte ich den "losen" Tee nehmen, und diesen mit einem Löffel portionieren?.

 

...Ihr merkt schon, ich bin absoliter Anfänger, aber ich möchte ein wenig dazulernen, das schadet ja nie...

 

Ich würde mich wirklich sehr über hilfreiche Antworten freuen! :)

Liebe Grüße,

Marvin 

Zuletzt bearbeitet von Marvin_K am 23.11.2022 um 14:12 Uhr

Katerchen

Du findest hier ein Rezept: Jagertee - Rezept | GuteKueche.at

Ich denke, Jeder Wirt hat sein individuelles Rezept für einen Jagatee. Bei mir ist immer Wein mit drin und relativ viel Obstler. Den Jagatee bereite ich nach einem Rezept zu, das ich vor Jahrzehnten von einem Hüttenwirt im Zillertal bekommen habe. Wichtig war da immer, dass der Tee brennt wenn man ein Streichholz hinhält. 😊

Beim Tee würde ich beim Schwarztee bleiben, der Beuteltee taugt dafür. Die Frage nach der Haltbarkeit ist schwierig, es kommt auch auf den Alkoholgehalt an. Und wenn der Jagatee schmeckt, hält er sich sowieso nicht lange. Da ist er eher weggetrunken als dass er schlecht wird.

Marvin_K

@katerchen

Guten Abend! Vielen Lieben Dank für deine liebe & hilfreiche Antwort! Das du ein Rezept für einen Jagertee hast, und das auch noch aus dem Zillertal und noch von einem Hüttenwirt. Das macht mich schon ziemlich neidisch! 

Aber ja, du hast Recht... Das Rezept hier habe ich bereits gestern ausprobiert, aber irgendwie wollte ich etwas anderes probieren, eventuell liegt es daran, das ich meinen letzten richtigen Jagertee in Österreich 2019 getrunken habe (Ich lebe aktuell in Sachsen/DE - bald im Allgäu/DE, endlich an der Grenze zu Österreich!) und ihn nicht mehr so ganz inErinnerung habe... Aber dein Rezept macht mich, um ehrlich zu sein, neugierig...

 

Ich habe von meinem jetzigen Rezept eine Flasche, die trinke ich erstmal leer und dann sehe ich mal weiter... Ich möchte ja auch nicht direkt ein Rezept aus dem Internet, sonder ein etwas individuelleres, wo ich sagen kann, das ist hausgemacht und individuell... Naja, von einem Rezept von einem Hüttenwirt aus dem Zillertal wäre ich jetzt auch nicht abgeneigt! 😂

 

Ich nehme aktuell einen 40 Prozentigen Rum, davon 350 ml auf eine Gesamtmenge von 1,35 L... Ist das zu viel Rum? 😅

Obstler, wie er ja auch Original mit drin ist, habe ich jetzt nicht, meiner brennt auch nicht...

 

Ja, da hast du wohl Recht, da hält er nicht lange! 😂 Aber ich hätte dann schon gerne 5 Flaschen auf Vorrat, wenn die dann nicht mehr gut wären, wäre auch etwas doof.

 

 

Ich bedanke mich erstmal und wünsche einen schönen Abend! 

 

Liebe Grüße,

Marvin

Zuletzt bearbeitet von Marvin_K am 23.11.2022 um 17:28 Uhr

Raptor

Rum und Obstler sind schon mal eine gute Grundlage für Jagatee. Dazu noch etwas  Magenbitter und

ein kleiner Wacholder, und schon wird mit einem Schwarztee ein Jagatee daraus. Wichtig ist nur, dass

das Konzentrat hochprozentig genug ist, um im verdünnten Zustand noch zuzuschlagen!

Marvin_K

@Raptor

Vielen Dank für deine hilfreiche Antwort! 

Es wird ja immer mehr, was ich ausprobieren muss 😜😅 Mal sehen, wann ich das, für mich passende Rezept gefunden habe...

Ich bedanke mich!

 

LG,

Marvin