Forum - Hilfe bei Mathe

 
Tails24

Ich benötige "schulische" Hilfe. Aufgrund der aktuellen Situation bin ich nun gezwungen Lehrerin für meine 7 jährige Tochter zu spielen. Nun steht auf dem Lehrplan für nächste Woche in Mathematik das 1x1... Weiß zufällig jemand (vielleicht haben wir hier sogar Grundschullehrer/innen unter uns) wo ich Tipps her bekomme, wie ich ihr das am besten näher bringen könnte. Gerade das 1x1 ist bei mir ein Schlüsselthema. Ich habe es als Kind nie richtig gelernt und beherrscht und da fing es an, in Mathematik mit mir bergab zu gehen. Deshalb ist es mir besonders wichtig dass meine Tochter es richtig lernt und versteht.

cassandra

Probier einmal folgendes. Mach für jede Zahl eine Tabelle, z.B. für 2:

1x2 = 2
2x2 = 4
3x2 = 6
4x2 = 8

...

Oder für 3:

1x3 = 3
2x3 = 6
3x3 = 9
4x3 = 12

Für die Zahlen von 1-9 jeweils auf einen eigenen Zettel schreiben, am besten mit dem Kind gemeinsam.

Dann gemeinsam laut lesen, ich habe bis heute noch die Stimme meiner Lehrerin im Ohr und habe es mir fast wie einen Reim gemerkt.

In der Praxis abfragen, zum Beispiel beim Backen, wenn Du vier Eier brauchst. Wenn Du doppelt so viel Masse machen möchtest, wieviele Eier brauchst Du dann? (8) Wenn dreimal so viele Gäste kommen, wieviele Eier sind es dann? (12) und so weiter.

Gutes Gelingen & frohes Lernen!

Martina1988

Wir haben damals in der Schule für jede Zahl Kugeln aufgezeichnet und angemalt:

1x3 - die ersten 3 Kugeln in Farbe 1

2x3 - also die nächsten drei Kugeln in Farbe 2

3x3 in Farbe 1

4x3 in Farbe 2 usw.

Wichtig war, dass die Kugeln immer in gleichen Blöcken eingefärbt wurden. So konnte man es auf einen Blick erkennen. 

Ich hoffe, es war verständlich. Sonst kann ich es gerne morgen aufzeichnen. 

Zuletzt bearbeitet von Martina1988 am 17.03.2020 um 18:43 Uhr

moga67

Bei uns wurden in gewissen Abständen die div. Reihen geübt  und verfestigt und anschließen mit dem Rechenmax  dürcheinander geübt ( den müsste es auch zu bestellen geben oder eben selber basteln)

Gelöschter User

die malsätzchen muss man zuerst mal spielerisch verstehen, wie schon oben beschrieben, und dann beinhart auswendig lernen. aber immer nur eine reihe auf einmal. wenn man sie halbwegs kann, kann man sich im internet lernspiele dazu suchen.

meistens hat auch das lehrbuch eine onlineausgabe zusätzlich, einfach die erste seite aufschlagen und nachschauen.