Caritas, Diakonie, Hilfswerk, Rotes Kreuz und Volkshilfe kritisieren in einer gemeinsamen Aussendung das Aus der Quarantänepflicht.
Infizierte, symptomlose Personen dürfen demnach mit FFP2 Maske körpernahe Tätigkeiten ausführen. Somit gefährdet man sehr vulnerable Gruppen, nämlich alte Menschen und pflegebedürftige Personen.
PflegerInnen werden verunsichert und die Haftungsfrage ist ungeklärt, wenn ein Klient oder eine Klientin zu Schaden kommt.
Es ist wieder einmal eine absolut unverständliche Verordnung, die der Gesundheitsminister erlassen hat. Vor nicht allzu langer Zeit hieß es, man muss auf die alten Menschen Rücksicht nehmen und deshalb die Kinder fernhalten, die Schulen schließen usw. und jetzt dürfen Coronainfizierte schwache Menschen pflegen?
Es ist kein Wunder, wenn das Vertrauen der BürgerInnen in die Regierung kaum mehr vorhanden ist. Und dann wundern sich alle, warum große Teile der Gesellschaft für extreme Gruppen und deren Propaganda empfänglich wird. Es war schon immer so, dass bei fehlendem Vertrauen in die Regierungen diese Gruppen regen Zulauf haben.
Corona ist nur mehr für schwer Vorerkrankte und Alte gefährlich. Man kann ja zu einem normalen Leben übergehen, aber die vulnerablen Gruppen müssen geschützt werden.
Möchtest du im Krankenhaus von Infizierten betreut werden? Ich nicht.
Caritas, Diakonie, Hilfswerk, Rotes Kreuz und Volkshilfe kritisieren in einer gemeinsamen Aussendung das Aus der Quarantänepflicht.
Infizierte, symptomlose Personen dürfen demnach mit FFP2 Maske körpernahe Tätigkeiten ausführen. Somit gefährdet man sehr vulnerable Gruppen, nämlich alte Menschen und pflegebedürftige Personen.
PflegerInnen werden verunsichert und die Haftungsfrage ist ungeklärt, wenn ein Klient oder eine Klientin zu Schaden kommt.
Es ist wieder einmal eine absolut unverständliche Verordnung, die der Gesundheitsminister erlassen hat. Vor nicht allzu langer Zeit hieß es, man muss auf die alten Menschen Rücksicht nehmen und deshalb die Kinder fernhalten, die Schulen schließen usw. und jetzt dürfen Coronainfizierte schwache Menschen pflegen?
Es ist kein Wunder, wenn das Vertrauen der BürgerInnen in die Regierung kaum mehr vorhanden ist. Und dann wundern sich alle, warum große Teile der Gesellschaft für extreme Gruppen und deren Propaganda empfänglich wird. Es war schon immer so, dass bei fehlendem Vertrauen in die Regierungen diese Gruppen regen Zulauf haben.
Corona ist nur mehr für schwer Vorerkrankte und Alte gefährlich. Man kann ja zu einem normalen Leben übergehen, aber die vulnerablen Gruppen müssen geschützt werden.
Möchtest du im Krankenhaus von Infizierten betreut werden? Ich nicht.